Wortfamilie schwemmen
Verben
schwemmen abschwemmen anschwemmen aufschwemmen ausschwemmen überschwemmen wegschwemmen
Kontexte
* schwemmen*
Die Wrackteile wurden an Land geschwemmt. Den Sand von der Straße schwemmen.
* abschwemmen, anschwemmen *
Der Ackerboden wurde durch die Sturzflut abgeschwemmt.
angeschwemmte Erde
* aufschwemmen, ausschwemmen *
Die Kortisonbehandlung hat sie aufgeschwemmt.
Aus dem Flusssand wird Gold ausgeschwemmt.
* überschwemmen *
überschwemmte Wiesen
Wir wurden mit Prospekten überschwemmt.
* fortschwemmen, wegschwemmen *
Die kleine Landzunge wurde von der Sturmflut fortgeschwemmt / weggeschwemmt.
Substantive
Schwemme Abiturientenschwemme Juristenschwemme
Bierschwemme Pferdeschwemme
Schwemmboden Schwemmfächer Schwemmgut Schwemmholz Schwemmkegel Schwemmland Schwemmsand
Abschwemmung Anschwemmung Überschwemmung
Kontexte
sich in einer Bierschwemme ( Bierlokal ) treffen, Pferde in der Pferdeschwemme saufen lassen
keine Adjektive, stattdessen Partizipien ( aufgeschwemmt )
Vergleiche auch schwammig.