Wortfamilie schlaff / schlapp
Verb: abschlaffen erschlaffen schlappmachen
nach einem langen Arbeitstag abschlaffen, die Haut erschlafft mit den Jahren; du wirst doch jetzt nicht schon schlappmachen.
Substantive
Schlappe Schlappen Schlapphut Schlappohr Schlappschwanz
Kontexte
eine Schlappe einstecken müssen, im Haus mit Schlappen herumlaufen, mit dem Schlapphut schaust du verwegen aus, ein Hund mit Schlappohren, der Schlappschwanz kann sich einfach nicht durchsetzen.
Adjektive: schlaff schlapp
ein schlaffes / schlappes Seil, schlaffe / schlappe Muskeln, eine schlaffe Party, sich schlapp fühlen; zur Zeit gibt es nur schlappe 2 Prozent aufs Sparguthaben