schütten

Wortfamilie schütten

Verben
schütten  aufschütten  ausschütten  hinschütten  hineinschütten  überschütten  verschütten  verschüttgehen  wegschütten  zusammenschütten  zuschütten

Kontexte
*schütten, aufschütten *
Wasser in den Ausguss schütten, kurz: Wasser hineinschütten, Sand auf einen Haufen schütten, kurz: Sand aufschütten, eine stark schüttende Quelle, es hat geschüttet ( stark geregnet )
* ausschütten, hinschütten *
das Schmutzwasser ausschütten, den Aschenbecher ausschütten, seinen ganzen Schmerz ausschütten, sich vor Lachen ausschütten, das Kind mit dem Bade ausschütten ( zu weit gehen ), Hormone ausschütten,  eine Dividende ausschütten, jemand sein Herz ausschütten, den Schotter hinschütten
* überschütten, verschütten, verschüttgehen *
mit heißem Wasser überschütten, jemand mit Lob überschütten, mit Fragen überschütten, die Milch verschütten, die Skifahrer wurden von einer Lawine verschüttet, die Urkunden sind in den Kriegswirren verschüttgegangen
* wegschütten, zusammenschütten, zuschütten *
die Abfälle wegschütten, die Speisereste zusammenschütten, einen Graben zuschütten

Substantive
Schutt  Schuttberg  Schuttfeld  Schutthalde  Schuttplatz  Gesteinsschutt Schüttung  Aufschüttung  Ausschüttung  Schüttbeton  Schüttgut

Kontexte
den Schutt abräumen, in Schutt und Asche legen, einen Schuttberg begrünen, die Explosion hinterließ ein Schuttfeld, eine Schutthalde auftürmen, zum Schuttplatz bringen, Gesteinsschutt blockierte die Straße,  mit Sandschüttungen wurde der Strand erweitert, die Schüttung der  Quelle schwankt, eine Mineralbetonschüttung als Tragschicht, die Aufschüttung einer Mulde, die Ausschüttung der Erträge an die Gesellschafter, Schüttbeton in die Schalung einbringen, das Schüttgut mit dem Bagger verteilen.

schüchtern

Wortfamilie schüchtern

                                                                                     Warum so schüchtern?

Verb: einschüchtern
Du solltest dich nicht von ihm einschüchtern lassen.

Substantive

Schüchternheit  Einschüchterung  Einschüchterungsversuch  Einschüchterungskampagne

Kontexte
die Schüchternheit allmählich ablegen, die Opposition durch Einschüchterung und Terror klein halten, der Einschüchterungsversuch schlug fehl, mit einer Einschüchterungskampagne die Gegner mundtot machen

Adjektive
: schüchtern, verschüchtert

Kontexte
schüchtern grüßen, mit einem sympathisch – schüchternen Lächeln; einen schüchternen Versuch unternehmen, dagegen zu argumentieren; ein verschüchtertes Flüchtlingskind

schustern

Wortfamilie schustern

Verben
schustern  zurechtschustern  zusammenschustern  zuschustern  schuhplatteln

Kontexte
* schustern, zurechtschustern *

Badeschlappen aus Altreifen schustern, einen Text so zurechtschustern, dass er sich reimt
* zusammenschustern, zuschustern *

ein Faschingskostüm aus allerhand Stoffresten zusammenschustern,

politischen Freunden lukrative Stellen zuschustern
* schuhplatteln *
Ein schuhplattelnder Lederhosenträger ist der perfekte Bayer.

 

Substantive

Schuster  Schusterahle  Schusterwerkstatt  Flickschuster
Schuh  Schuhband  Schuhbürste  Schuhcreme  Schuhfetischist  Schuhgröße  Schuhlöffel  Schuhmacher  Schuhmode  Schuhplattler  Schuhputzer  Schuhputzzeug  Schuhriemen  Schuhsohle  Schuhspanner  Schuhwerk

Arbeitsschuh  Badeschuh  Bergschuh  Gummischuh  Halbschuh  Handschuh  Hausschuh  Damenschuh  Herrenschuh  Kinderschuh  Lackschuh  Laufschuh  Lederschuh  Rollschuh  Skischuh  Sportschuh  Straßenschuh  Tanzschuh  Tennisschuh  Turnschuh  Wanderschuh  Überschuh

Bremsschuh  Gleitschuh  Hemmschuh  Schlittschuh

Kontexte
einen Waggon mit einem Bremsschuh stoppen, die Engländer erweisen sich als Bremsschuh bei der Bankenregulierung, die unterschiedliche Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen als Hemmschuh  für die europäische Integration