schummeln

Wortfamilie schummeln

Verben
schummeln  anschummeln  beschummeln  durchschummeln

Kontexte
* schummeln, anschummeln *
beim Kartenspiel schummeln, Peter hat mich angeschummelt ( er war gar nicht in Berlin )
* beschummeln, durchschummeln *
Er hat mich mit dem Wechselgeld beschummelt.
Sie hat sich bei der Einlasskontrolle als Helferin bezeichnet und so durchgeschummelt.

Substantive
Schummel  Schummelei  Schummler

Kontexte
Bei den Förderanträge gibt es viel Schummel / allerhand Schummeleien. Den Schummlern eine Falle stellen.

schuppen

Wortfamilie schuppen

Verben
schuppen  abschuppen  entschuppen

Kontexte
* schuppen *
die Haut schuppt sich hier, einen Fisch mit dem Messer schuppen
* abschuppen, entschuppen *
Die Fische müssen noch abgeschuppt / entschuppt werden.

Substantive
Schuppen  Schuppenflechte  Schuppenpanzer
Fischschuppe  Hautschuppe  Kopfschuppe

Kontexte
Bei mir bilden sich viele Schuppen. Von Schuppenflechte geplagt sein. Der Schuppenpanzer mancher Echsen.
Die Fischschuppen abkratzen, die Hautschuppen / Kopfschuppe jucken.

Adjektiv: schuppig  schuppenartig
eine schuppige Schlangenhaut, schuppenartig angeordnete Blätter der Artischocke, die schuppenartige Unterseite von Langlaufskiern

schüren

Wortfamilie schüren

Verben: schüren  anschüren
den Hass gegen die Unterdrücker schüren, die Unzufriedenheit schüren, mit Holzscheiten anschüren

Substantive: Schürhaken  Schüreisen
die Glut mit dem Schürhaken / Schüreisen entfachen

schürfen

Wortfamilie schürfen

Verben
schürfen  abschürfen  aufschürfen

Kontexte
* schürfen *
nach Gold schürfen; sich die Knie blutig schürfen, tiefer schürfen, um den Dingen auf den Grund zu kommen
* abschürfen,  aufschürfen *
Ich habe mir den Grind beim Schleppen der Säcke abgeschürft.
Er hat sich die Knie aufgeschürft.

Substantive
Schürfrecht  Schürfwunde  Abschürfung

Kontexte
Die Goldsucher mussten zunächst ein Schürfrecht erwerben. Die Schürfwunde  desinfizieren. Abschürfungen an den Händen.

schustern

Wortfamilie schustern

Verben
schustern  zurechtschustern  zusammenschustern  zuschustern  schuhplatteln

Kontexte
* schustern, zurechtschustern *

Badeschlappen aus Altreifen schustern, einen Text so zurechtschustern, dass er sich reimt
* zusammenschustern, zuschustern *

ein Faschingskostüm aus allerhand Stoffresten zusammenschustern,

politischen Freunden lukrative Stellen zuschustern
* schuhplatteln *
Ein schuhplattelnder Lederhosenträger ist der perfekte Bayer.

 

Substantive

Schuster  Schusterahle  Schusterwerkstatt  Flickschuster
Schuh  Schuhband  Schuhbürste  Schuhcreme  Schuhfetischist  Schuhgröße  Schuhlöffel  Schuhmacher  Schuhmode  Schuhplattler  Schuhputzer  Schuhputzzeug  Schuhriemen  Schuhsohle  Schuhspanner  Schuhwerk

Arbeitsschuh  Badeschuh  Bergschuh  Gummischuh  Halbschuh  Handschuh  Hausschuh  Damenschuh  Herrenschuh  Kinderschuh  Lackschuh  Laufschuh  Lederschuh  Rollschuh  Skischuh  Sportschuh  Straßenschuh  Tanzschuh  Tennisschuh  Turnschuh  Wanderschuh  Überschuh

Bremsschuh  Gleitschuh  Hemmschuh  Schlittschuh

Kontexte
einen Waggon mit einem Bremsschuh stoppen, die Engländer erweisen sich als Bremsschuh bei der Bankenregulierung, die unterschiedliche Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen als Hemmschuh  für die europäische Integration