schlitzen

Wortfamilie schlitzen  

                                                                                                      na ja, ein Schlitz für die Abendgestaltung
Verben m Vergnügen.
schlitzen  aufschlitzen  zerschlitzen

Kontexte
ein geschlitzter Rock, den Bauch aufschlitzen, zerschlitzte Altkleider

Substantive
Schlitz  Hosenschlitz  Schlitzauge  Schlitzohr Schlitzohrigkeit

Kontexte
ein Schlitz im Holzboden, den Hosenschlitz öffnen, ein Chinese mit Schlitzaugen,  dieses Schlitzohr hat mich getäuscht, seine Schlitzohrigkeit habe ich durchschaut

Adjektive: schlitzäugig  schlitzohrig
eine schlitzäugige Frau, ein schlitzohriger Bursche

schlottern

Wortfamilie schlottern

Verb: schlottern
ihm schlottern die Knie vor Angst, er schlotterte am ganzen Leib;
die Hose schlottert ihr um die Beine

Adjektiv:
schlottrig
schlottrige Knie, schlottrige Kleidung

schlucken

Wortfamilie schlucken

                                                                                                                       noch ein Schluck und dann ab in die Kissen!

Verben: schlucken  hinunterschlucken / runterschlucken  verschlucken

Kontexte
* schlucken  hinunterschlucken / runterschlucken *
Tabletten schlucken, eine Kritik schlucken, ein Konzern schluckt ein kleines Unternehmen, der Wall soll den Lärm schlucken, die Arznei hinunterschlucken / runterschlucken,
* verschlucken *
sich beim Trinken verschlucken, wie vom Erdboden verschluckt sein, er verschluckt die Endsilben, die Dunkelheit verschluckte die Wanderer.

Substantive
Schluck  Schlucker  Schluckauf  Schluckbeschwerden  Schluckimpfung  Schluckreflex  Schluckspecht
Feuerschlucker  Müllschlucker  Spritschlucker

Kontexte
ein Schluck Wasser, trink doch einen Schluck! Ein armer Schlucker;  tief atmen, um den Schluckauf zu stoppen; die Schluckbeschwerden behandeln, eine Schluckimpfung genügt, den Schluckreflex nicht unterdrücken können, der Schluckspecht hat einen Schrank voller Spirituosen;
ein Feuerschlucker im Zirkus, die Abfälle in den Müllschlucker werfen, unser Auto ist ein Spritschlucker.

Adjektive: lärmschluckend  schallschluckend
die lärmschluckende Verkleidung eines Generators, schallschluckender Asphalt

schludern

Wortfamilie schludern

Verben
schludern  hinschludern  zusammenschludern

Kontexte
* schludern *
Der Handwerker hat ziemlich geschludert.
* hinschludern, zusammenschludern *
eine Zeichnung hinschludern, einen Zeitungsartikel zusammenschludern

Substantive
Schludrian  Schluderwirtschaft

Kontexte
den Schludrian ( die Schlamperei ) nicht länger dulden, den Schludrian ( Person ) zurechtweisen, die Schluderwirtschaft muss aufhören

Adjektiv: schludrig
schludrig arbeiten

schlummern

Wortfamilie schlummern

                                                                         

                                                                                                                                                      In dir schlummern echt tolle Fähigkeiten.
Verben
schlummern  dahinschlummern  einschlummern

Kontexte
auf dem Sofa schlummern, in ihr schlummert ein großes Talent, seine schlummernde Wettleidenschaft kam wieder zum Vorschein, auf der langen Busfahrt  dahinschlummern, vor dem Fernseher einschlummern

Substantive
Schlummer  Schlummerstündchen  Schlummertrunk

Kontexte
im süßen Schlummer träumen, sich ein Schlummerstündchen gönnen, sich einen  Schlummertrunk genehmigen