scheu

Wortfamilie scheu

                                                                                                                       schmeckt ja scheußlich
Verben
scheuen  verabscheuen  zurückscheuen

Kontexte
* scheuen *
keine Mühen scheuen, die Verantwortung scheuen, das Pferd scheute vor dem Hindernis, einen Umweg scheuen; gebranntes Kind scheut das Feuer ( Sprichwort )
* verabscheuen, zurückscheuen *
ich verabscheue sie wegen ihrer Brutalität, er scheut davor zurück, in den bewaffneten Widerstand zu gehen

Substantive
Scheu  Abscheu  Kontaktscheu  Risikoscheu  Scheuklappen  Scheusal

Kontexte
die Scheu vor schnellen Entschlüssen, die Scheu vor einer intimen Beziehung, Abscheu empfinden, die Kontaktscheu überwinden, die Risikoscheu der Kleinanleger, offenbar hast du Scheuklappen, sonst würdest du sehen, dass sie nur ihre eigenen Interessen im Auge hat;
dieses Scheusal sollte seiner gerechten Strafe zugeführt werden.

Adjektive
scheu  arbeitsscheu  kamerascheu  kontaktscheu  kopfscheu  lichtscheu  menschenscheu  männerscheu  pressescheu  risikoscheu  wasserscheu  weiberscheu  öffentlichkeitsscheu
abscheulich  abscheuerregend  verabscheuungswürdig

Kontexte
ein scheues Kind, arbeitsscheue Männer, ein  kamerascheuer Millionär,   ein kontaktscheuer Nachbar, lass dich durch seine Drohungen nicht kopfscheu machen! lichtscheue Augen, lichtscheues Gesindel, in der Einsamkeit wurde er noch menschenscheuer, ihre Erfahrungen haben sie männerscheu gemacht, ein pressescheuer Wissenschaftler; wer  risikoscheu ist, sollte Fondspapiere kaufen; als Kind war ich wasserscheu; ein weiberscheuer Sonderling, ein öffentlichkeitsscheuer Machthaber, ein abscheulicher Gestank, eine abscheuerregende Tat, ein  verabscheuungswürdiges Verbrechen.

 

scheuchen

Wortfamilie scheuchen

Verben
scheuchen  aufscheuchen  herumscheuchen  wegscheuchen  verscheuchen  zurückscheuchen

Kontexte
* scheuchen *
Die Wartenden wurden durch den Regen in die Wartehalle gescheucht.
Die Menschen wurden von der Polizei zur Seite gescheucht, um den Weg für die Regierungsfahrzeuge frei zu machen.
* aufscheuchen *
Er macht sich einen Spaß daraus, die Tauben aufzuscheuchen.
Diese Meldung hat auch die Trägen aufgescheucht.
* herumscheuchen *
Der Auszubildende wurde am Anfang ständig herumgescheucht.
* verscheuchen *
Die Pfeiftöne dieses Gerätes sollen Vögel aus dem Weinberg verscheuchen. Dieser Erfolg wird deine trüben Gedanken verscheuchen.
* zurückscheuchen *
die Gänse ins Gatter zurückscheuchen

Substantive: Scheuche  Vogelscheuche
die Sperlinge mit akustischen Scheuchen vertreiben; sie schaut aus wie eine Vogelscheuche

scheuern

Wortfamilie scheuern

Verben
scheuern  abscheuern  aufscheuern durchscheuern  verscheuern

Kontexte
* scheuern, abscheuern *
den Boden scheuern, die Pfanne scheuern, der Schuh scheuert an der Ferse, Wildschweine scheuern sich an der Rinde, einen Farbklecks abscheuern;
für diese Frechheit habe ich ihm eine gescheuert
* aufscheuern, durchscheuern *
sich die Knie aufscheuern, die Hose durchscheuern
* verscheuern *
ich habe mein altes Fahrrad verscheuert

Substantive
Scheuerlappen  Scheuersand  Scheuerschwamm

Kontexte
den Tisch mit dem Scheuerlappen abwischen, den Boden mit Scheuersand auskehren, die Pfanne mit dem Scheuerschwamm ausreiben

Adjektive: scheuerfest  bescheuert
eine scheuerfeste Beschichtung, eine  bescheuerte Idee, er ist doch bescheuert, wenn er in dieser Jahreszeit eine Bergtour macht