Wortfamilie scherzen
ein schlechter Scherz
Verben: scherzen verscherzen
mit den Mädchen scherzen, nicht zum Scherzen aufgelegt sein;
Sie scherzen! ( Das ist nicht Ihr Ernst! )
Wenn du jetzt dein Angebot zurückziehst, hast du es mit ihm verscherzt.
Substantive
Scherz Scherzartikel Scherzbold Scherzfrage
Abiturscherz Aprilscherz Faschingsscherz
Kontexte
ein plumper Scherz, etwas halb im Scherz sagen, Pappnasen als Scherzartikel; ein Scherzbold hat uns hierher gelockt.
Scherzfrage: Was bekommt man, wenn man Spaghetti um einen Wecker wickelt? ( Essen rund um die Uhr )
Sich einen Abiturscherz ausdenken, auf einen Aprilscherz hereinfallen; diese Maskerade soll wohl ein Faschingsscherz sein.
Adjektiv: scherzhaft
eine scherzhafte Bemerkung, etwas in scherzhaftem Ton sagen