schnippen

Wortfamilie schnippen

Verben
schnippen  wegschnippen  schnipsen  wegschnipsen

Kontexte
Man brauchte nur mit den Fingern zu schnippen / schnipsen und schon kam ein Mädchen. Die Asche wegschnippen / wegschnipsen.

Substantive
Schnippchen  Schnips  Schnipser  Schnipsel / Papierschnipsel Schnippelei

Kontexte
jemand ein Schnippchen schlagen ( ihn austricksen ), die Locke mit einem Schnips abschneiden, sich mit einem Schnipser zu Wort melden, die Schnipsel aufsammeln, die Bohnen herrichten ist eine ziemliche Schnippelei.

schnitzen

Wortfamilie  schnitzen

Verben: schnitzen  einschnitzen  schnetzeln
einen Kasperlkopf schnitzen, den Namen einschnitzen, das Fleisch schnetzeln

Substantive
Schnitz  Schnitzer  Schnitzerei  Holzschnitzerei  Schnitzmesser
Geschnetzeltes  Hühnergeschnetzeltes

Kontexte
eine Melone in Schnitze schneiden, das war ein grober Schnitzer
( Fehler ), Schnitzereien anfertigen, in seiner Holzschnitzerei findet man kleine Kostbarkeiten, verschiedene Schnitzmesser benutzen;
Geschnetzeltes / Hühnergeschnetzeltes mit Reis servieren.

schnüffeln

Wortfamilie schnüffeln

Verben
schnüffeln  ausschnüffeln  durchschnüffeln  herumschnüffeln

Kontexte
* schnüffeln, ausschnüffeln *
der Hund schnüffelt erst mal an fremden Leuten; an einem Lösungsmittel schnüffeln; was schnüffelst du in meinen Unterlagen? die finanziellen Verhältnisse eines Konkurrenten ausschnüffeln;
* durchschnüffeln, herumschnüffeln *
die Post eines Mitbewohners durchschnüffeln; wenn man lang genug herumschnüffelt, findet man auch etwas, was sich gegen ihn verwenden lässt

Substantive
Schnüffelei  Schnüffler  Schnüffelsoftware

Kontexte
was soll die Schnüffelei? Er ist ein Schnüffler der Staatssicherheit; mit dieser Schnüffelsoftware hat man seinen Computer durchsucht

schnupfen

Wortfamilie schnupfen

Verben: schnupfen  verschnupfen
Cannabis schnupfen, er schnupft andauernd ( Nasenschleim
einziehen ); diese Worte haben sie verschnupft.

Substantive
Schnupfen  Schnupfnase  Schnupftabak  Schnupftuch  Schnupfenvirus

Kontexte
Ich habe mir einen Schnupfen eingefangen. Aus seiner Schnupfnase tröpfelt es. Den Schnupftabak herumreichen. Wedele nicht mit dem Schnupftuch herum, sonst verteilst du die Schnupfenviren.

Adjektiv: verschnupft ( hier partizipiales Adjektiv )
Ich bin immer noch verschnupft, weil er mich nicht begrüßt hat.

schnuppern

Wortfamilie schnuppern

                                                         Lass dich mal beschnuppern!

Verben
schnuppern  beschnuppern  herumschnuppern  hineinschnuppern

Kontexte
* schnuppern, beschnuppern *
an einem Braten schnuppern, komm doch mal in die Gymnastikstunde zum Schnuppern; sie hat ihren Freund mitgebracht, damit wir ihn mal beschnuppern können.
* herumschnuppern, hineinschnuppern *
das Wildschein schnupperte im Laub herum auf der Suche nach Fressbarem. Ich habe einmal in die Tätigkeiten einer Werbeagentur hineingeschnuppert.

Substantive
Schnupperabo(nnement)  Schnuppernäschen  Schnupperstunde  Schnupperlehre  Sternschnuppe

Kontexte
Für ein Schnupperabo werben. Die Hasen wühlen mit ihren Schnuppernäschen überall herum.
Eine Schnupperstunde anbieten, eine Schnupperlehre machen.
Sternschnuppen beobachten.

Adjektiv: schnuppe
Was er macht, ist mir schnuppe.