schnippen

Wortfamilie schnippen

Verben
schnippen  wegschnippen  schnipsen  wegschnipsen

Kontexte
Man brauchte nur mit den Fingern zu schnippen / schnipsen und schon kam ein Mädchen. Die Asche wegschnippen / wegschnipsen.

Substantive
Schnippchen  Schnips  Schnipser  Schnipsel / Papierschnipsel Schnippelei

Kontexte
jemand ein Schnippchen schlagen ( ihn austricksen ), die Locke mit einem Schnips abschneiden, sich mit einem Schnipser zu Wort melden, die Schnipsel aufsammeln, die Bohnen herrichten ist eine ziemliche Schnippelei.

Schnaps

Wortfamilie Schnaps

Verb: schnäpseln
Am Abend schnäpselt er gern ein Gläschen.

Substantive
Schnaps  Schnapsbrenner  Schnapsidee  Schnapsleiche  Schnapsnase  Schnapszahl

Kontexte
ein Schluck Schnaps, illegale Schnapsbrenner, wie bist du denn auf diese  Schnapsidee gekommen? Eine Schnapsleiche abtransportieren, seine Schnapsnase leuchtet auch noch im Dunkeln, eine Schnapszahl aus lauter Sechsern.

schnell

Wortfamilie schnell
_                                                                                                                                                                                           Jetzt aber schnell!
Verben
schnellen  emporschnellen  hochschnellen  vorschnellen  zurückschnellen

Kontexte
* schnellen, emporschnellen *
mit dem Sprungbrett schnellte er sich in die Höhe, die Schlange schnellte sich empor,
* hochschnellen, vorschnellen, zurückschnellen *
die Feder schnellte hoch, der Ast schnellte vor / zurück.*

Substantive
Schnelle  Schnellboot  Schnellbus  Schnelldienst  Schnelldurchlauf  Schnellfeuer  Schnellgericht  Schnellhefter  Schnellimbiss  Schnelligkeit  Schnellkurs  Eisschnelllauf  Schnelltest  Schnellmerker  Schnellzeichner  Schnellzug  Stromschnelle

Kontexte
Das kann man nicht so auf die Schnelle erklären. Mit dem Schnellboot / dem Schnellbus fahren, Einen Schnelldienst rufen, im Schnelldurchlauf noch mal überprüfen, uns empfing Schnellfeuer, sie wurden von einem Schnellgericht abgeurteilt, aus einem Schnellhefter entnehmen, eine Pizza bei einem Schnellimbiss essen, es kommt in der Klassenarbeit auf die Schnelligkeit an, einen Schnellkurs belegen, im Eisschnelllauf siegen, ein Schnelltest auf Corona, du bist aber ein Schnellmerker!  Sich von einem Schnellzeichner portraitieren lassen, den Schnellzug nehmen, im Kajak durch die Stromschnellen.

Adjektive
schnell  antrittsschnell  blitzschnell  gedankenschnell  pfeilschnell  reaktionsschnell  sekundenschnell  spurtschnell  vorschnell

Kontexte
Mach jetzt schnell! Ein antrittsschneller Spieler, blitzschnell reagieren, gedankenschnell das Richtige antworten, der Bussard stieß pfeilschnell herab, den Angriff reaktionsschnell parieren,  sekundenschnelle Datenübertragung, ein spurtschneller Linksaußen, eine  vorschnelle Entscheidung.

 

 

schmal

Wortfamilie schmal

Verben: schmälern  verschmälern
Ohne seine Verdienste zu schmälern, muss Folgendes gesagt werden.
Den Gehweg verschmälern, der Graben zwischen Alteingesessenen und Zugezogenen hat sich etwas verschmälert.

Substantive
Schmalfilm  Schmalhans  Schmalseite  Schmalspur

Kontexte
alte Schmalfilme digitalisieren, heute ist Schmalhans Küchenmeister,  an der Schmalseite des Platzes, eine Schmalspurbahn führt zum Steinbruch.

Adjektive
schmal  schmalbrüstig  schmalgliedrig  schmallippig  schmalschultrig  schmalspurig  ungeschmälert

Kontexte
ein schmales Gesicht, ein schmales Sortiment, Reisende mit schmalem Geldbeutel, ein schmalbrüstiger Junge, schmalgliedrige Hände, ein  schmallippiges Lächeln, ein schmalschultriger Gelehrter, schmalspurig denken, den Gewinn ungeschmälert den Teilhabern zukommen lassen.

schlingern

Wortfamilie schlingern

Verb: schlingern
das Schiff schlingert, der Anhänger ist ins Schlingern geraten

Substantive: Schlingertank  Schlingerbewegung  Schlingerkurs
Die Schlingertanks dämpfen die Schlingerbewegungen des Schiffes.
Der Schlingerkurs der Regierung hat zu einem Vertrauensverlust geführt.