Wortfamilie Stahl
Verben: stählen
die Muskeln stählen, gestählt aus einer Notlage hervorgehen
Substantive
Stahl Stahlbad Stahlbeton Stahlblech Stahlfeder Stahlhelm Stahlkonstruktion Stahlross Stahlskelettbau Stahlträger Stahlwalzwerk
Armierungsstahl Baustahl Edelstahl
Kontexte
den Stahl härten, rostfreier Stahl, das Stahlbad des Weltkrieges überlebt haben, ein Gebäude aus Stahlbeton, Stahlblech schneiden,
Stahlfedern bleiben lange elastisch, ein Stahlhelm schützt den Infanteristen, die Brücke ist eine Stahlkonstruktion, aufs Stahlross steigen, zuerst wird der Stahlskelettbau errichtet, die Decke ruht auf Stahlträgern, im Stahlwalzwerk werden die T-Träger geformt;
ein Geflecht aus Armierungsstahl, Baustahl sorgt für hohe Zugfestigkeit, Besteck aus Edelstahl.
Adjektive
stählern stahlblau stahlhart
Kontexte
ein stählernes Gerüst, stählerne Nerven, stahlblaue Augen, stahlharte Männer