Wortfamilie kratzen
Ich musste mein letztes Bargeld für sie zusammenkratzen.
Verben
kratzen ankratzen abkratzen aufkratzen auskratzen herauskratzen verkratzen zerkratzen zusammenkratzen
Kontexte
* kratzen *
sich am Kopf kratzen, die Katze kratzt
Das kratzt mich nicht ( ist mir egal ).
* abkratzen, ankratzen *
das Eis von der Windschutzscheibe abkratzen, den alten Putz abkratzen
Der alte Geizkragen ist abgekratzt ( verstorben ).
Sein Ruf als Saubermann ist angekratzt.
* aufkratzen, auskratzen, herauskratzen *
Er hat die Wunde wieder aufgekratzt.
einen Topf auskratzen, den restlichen Brei herauskratzen
* verkratzen, zerkratzen, zusammenkratzen *
Der Kotflügel war offenbar mutwillig verkratzt.
Seine Waden waren von den Brombeeren zerkratzt.
Substantive
Kratzbürste Kratzer Kratztechnik ( bei zwei Farbschichten Linien erzeugen durch Abkratzen der oberen Schicht ) Lackkratzer Wolkenkratzer
einige Kontexte
Halte lieber Abstand von der Kratzbürste ( von der aggressiven
Person )! Ich habe bei dem Sturz nicht mal einen Kratzer abbekommen.
Adjektive
kratzig aufgekratzt (Partizipialadjektiv ) kratzbürstig
Kontexte
Ein kratziger Pullover, ein kratziges Kinn, mit kratziger Stimme sprechen. Sei doch nicht so kratzbürstig.
Sie war so aufgekratzt wie selten.