küssen

Wortfamilie küssen

                                                    So ein Kuss vermeidet den Lippenstift.

Verben: küssen  abküssen
das Kind zärtlich küssen, der Dame die Hand küssen,
er wurde von der Muse geküsst, die Geliebte wach küssen / abküssen

Substantive
Kuss  Kusshand  Kussmund  Küsschen  Küsserei
Abschiedskuss  Begrüßungskuss  Bruderkuss Gutenachtkuss  Handkuss  Pferdekuss  Schokokuss  Versöhnungskuss  Zungenkuss

Kontexte
ein Kuss auf die Schulter, sie hat einen süßen Kussmund, jemand eine  Kusshand zuwerfen, die übliche Küsserei absolvieren, beim Fußball einen Pferdekuss abbekommen ( Schlag auf den Oberschenkel ), Schokoküsse ( Gebäck ) einkaufen

Adjektive: kussecht  kussfest  ungeküsst
kussechter / kussfester Lippenstift, nicht ungeküsst davonkommen

kurbeln

Wortfamilie kurbeln

Verben
kurbeln  ankurbeln  herunterkurbeln  hochkurbeln

Kontexte
* kurbeln, ankurbeln *
die Last mit der Winde nach oben kurbeln, die Wirtschaft ankurbeln
* herunterkurbeln, hochkurbeln *
das Autofenster herunterkurbeln / hochkurbeln

Substantive
Kurbel  Kurbelwelle  Fensterkurbel  Tretkurbel

Kontexte
an der Winde kurbeln, die Kurbelwelle antreiben, die Fensterkurbel  drehen, die Tretkurbel ist schwergängig.

Kurs

Wortfamilie Kurs

Verb: kursieren
Gerüchte kursieren, eine Unterschriftenliste kursieren lassen

Substantive
Kurs  Kursabweichung  Kursbuch  Kurseinbruch  Kurskorrektur  Kursschwankung  Kurssturz  Kursteilnehmer  Kurswechsel
Aktienkurs  Abendkurs  Auffrischungskurs  Erste-Hilfe-Kurs  Kochkurs  Kollisionskurs  Leistungskurs  Rundkurs  Schmusekurs  Schlingerkurs  Sprachkurs  Vorbereitungskurs  Zickzackkurs
Kursivschrift

Kontexte
den Kurs Richtung Südost halten, einen Kurs in englischer Sprache halten, eine Kursabweichung um 3 °, das Kursbuch der Deutschen Bahn, ein Kurseinbruch an der Frankfurter Börse, eine Kurskorrektur ist nötig, Kursschwankungen des Dollar, der Kurssturz im Jahr 1928, Kursteilnehmer nichtdeutscher Muttersprache, ein politischer Kurswechsel;
der Aktienkurs ist gefallen, einen Abendkurs besuchen, ein Auffrischungskurs in Englisch, einen Erste-Hilfe-Kurs / Kochkurs besuchen, auf Kollisionskurs sein, einen Leistungskurs im Gymnasium belegen, einen Rundkurs dreimal zurücklegen, auf Schmusekurs mit seinem Kontrahenten, der Schlingerkurs einer Partei, einen Sprachkurs anbieten, der Zickzackkurs der Regierung.

Adjektive: kursiv  kursorisch  kursrelevant
die Namen sind kursiv gesetzt, die kursorische Lektüre eines Buches, kursrelevante Übungsaufgaben

kuscheln

Wortfamilie kuscheln

Verben
kuscheln  ankuscheln  einkuscheln  zusammenkuscheln

Kontexte
sich in die Decke kuscheln, sich an den Freund ankuscheln, ein Kind einkuscheln, sich in der Kälte zusammenkuscheln

Substantive
Kuschelbär  Kuscheldecke  Kuschelhase  Kuschelpädagogik  Kuschelrock  Kuscheltier

Kontexte
sich an seinen Kuschelbär schmiegen, sie braucht ihre Kuscheldecke,   mit dem Kuschelhasen zu Bett bringen, die Kuschelpädagogik stellt angeblich keine Anforderungen an die Kinder, der Kuschelrock ist melodisch und gefühlvoll, dem Kind ein Kuscheltier schenken.

Adjektiv: kuschelig
ein kuscheliger Bademantel, ein kuscheliges Bett

kugeln

Wortfamilie kugeln

Verben: kugeln auskugeln  hinunterkugeln

Kontexte
* kugeln *
über ihr Gesicht kugelten ein paar Tränen, der Ball ist unter ein Auto gekugelt, sich kugeln vor Lachen
* auskugeln, hinunterkugeln *
sich die Schulter auskugeln, die Kinder kugelten den Hang hinunter

Substantive
Kugel  Kügelchen  Papierkügelchen  Wattekügelchen  Billardkugel  Bleikugel  Christbaumkugel  Erdkugel  Gewehrkugel  Glaskugel  Halbkugel  Mottenkugel
Kugelbauch  Kugelblitz  Kugelfang  Kugelgelenk  Kugelhagel  Kugellager  Kugelschreiber  Kugelsternhaufen  Kugelstoßen

Kontexte
eine Kugel / Bleikugel / Gewehrkugel in die Brust bekommen,
ein Kügelchen / Papierkügelchen / Wattekügelchen wegschnipsen,  mit der Billardkugel ins Loch treffen, eine Bleikugel herausschneiden, Christbaumkugeln aufhängen, die Erdkugel wird von Satelliten umkreist, mit Glaskugeln Schusser spielen, die nördliche Erdhalbkugel, Mottenkugeln sollen Motten fernhalten,
auf seinem Kugelbauch hält keine Hose, einen Kugelblitz beobachten, der Kugelfang hinter dem Ziel, ein Kugelgelenk ist besonders beweglich, in einen Kugelhagel geraten, das Kugellager einfetten, der Kugelschreiber braucht eine neue Mine, einen Kugelsternhaufen erforschen, beim Kugelstoßen teilnehmen.

Adjektive: kugelig  kugelförmig  kugelrund  kugelsicher  kugelfest
ein kugeliger Pilz, ein kugelförmiger Hammerkopf, ein kugelrunder Bauch, eine kugelsichere /  kugelfeste Veste