Krume, Krümel

Wortfamilie Krume

Verben: krümeln  verkrümeln  zerkrümeln

Kontexte
Der Kuchen krümelt. Sich unauffällig verkrümeln. Das harte Brot zerkrümeln und einweichen.

Substantive
Krume  Ackerkrume  Krümel  Kuchenkrümel
Ackerkrume einarbeiten. Viele Krümel machen. Die Kuchenkrümel auflecken.

Adjektiv: krümelig
krümelige Erde

kramen

Wortfamilie kramen


Verben

kramen  auskramen  herumkramen  verkramen

Kontexte

in alten Unterlagen kramen, alte Geschichten auskramen,
in was kramst du denn da herum? Die Rechnung habe ich leider verkramt.

Substantive

Kram  Kleinkram  Kramladen
Krämer Kleinkrämer  Krämergeist  Krämerseele

Kontexte

den ganzen Kram hinschmeißen wollen, auf dem Dachboden hat sich viel Kram angesammelt, mit solchem Kleinkram gebe ich mich nicht ab, in dem Kramladen findet man schöne alte Sachen;
dieser Krämer handelt mit Devotionalien, er ist ein rechter Kleinkrämer, da macht sich viel Krämergeist bemerkbar,  das kann diese Krämerseele natürlich nicht verstehen.

kreativ

 

Wortfamilie kreativ

                                                                                                                            mein kreativer Tag

Verb: kreieren ( kre-ieren )
Er hat einen neuen Stil kreiert.

Substantive

Kreation  Kreativität  Kreativpause  Kreativurlaub
Kreatur  Kreatürlichkeit

Kontexte
ihre neuesten Kreationen, die Kreativität eines Schriftstellers, eine Kreativpause einlegen, ein Kreativurlaub auf Hawaii
den leidenden Kreaturen beistehen, eine abscheuliche Kreatur,  ihre liebenswerte Kreatürlichkeit

Adjektive: kreativ  kreatürlich
sie war schon als Kind kreativ, kreatürlichen Bedürfnissen nachgeben

kreisen

Wortfamilie kreisen

Verben
kreisen  einkreisen  herumkreisen  umkreisen

Kontexte
* kreisen, einkreisen *
der Mond kreist um die Erde, seine Gedanken kreisen um die Zukunft, den Bierkrug kreisen lassen,
die entscheidende Zahl rot einkreisen, das Problem einkreisen, die feindlichen Truppen einkreisen
* herumkreisen, umkreisen *
dieser Gedanke kreiste in seinem Kopf herum, die Satelliten umkreisen die Erde, seine Gedanken umkreisen die möglichen Risiken

Substantive
Kreis  Kreisbahn  Kreisbewegung  Kreisbogen  Kreisdurchmesser  Kreisform  Kreisgebiet  Kreisklasse  Kreislauf  Kreisläufer  Kreisstadt  Kreistanz  Kreisverkehr
Adressatenkreis  Aktionskreis  Arbeitskreis  Aufgabenkreis  Bannkreis  Bekanntenkreis  Beraterkreis  Bibelkreis  Dunstkreis  Halbkreis  Landkreis  Personenkreis  Schaltkreis  Schwingkreis  Teufelskreis  Umkreis  Wahlkreis  Wendekreis  Wirkungskreis

Kontexte zu Kreis
im Kreis gelaufen sein, die Diskussion dreht sich im Kreis, die Empörung zieht immer weitere Kreise, aus Kreisen der Regierung hört man Kritik, das bedeutet die Quadratur des Kreises, sich im Kreise der Mitglieder umschauen, etwas im engsten Kreis beraten

Adjektive
kreisangehörig  kreiseigen  kreisfrei  kreisförmig  kreisrund

Kontexte
eine kreisangehörige / kreisfreie Stadt, ein kreiseigener Betrieb, sich kreisförmig um den Redner aufstellen, ein kreisrunder Schirm

Krawall

Wortfamilie Krawall

Substantive
Krawall  Krawallbruder  Krawallmacher
Mordskrawall  Riesenkrawall  Straßenkrawall  Studentenkrawall

Kontexte
in der Sitzung gab es einen Krawall, der auf Krawall gebürstete US-Präsident, der Wirt warf die Krawallbrüder hinaus, einige Krawallmacher wollten die Versammlung sprengen,
es gab einen Mordskrawall / Riesenkrawall, die Straßenkrawalle / Studentenkrawalle zogen sich über Tage hin.