strapazieren

Wortfamilie strapazieren

Verben: strapazieren  überstrapazieren
Der Teppich wird stark strapaziert. Meine Geduld wurde von der Rede strapaziert. Ich fühle mich schon überstrapaziert.

Substantive: Strapaze  Strapazierfähigkeit
Zum Glück haben wir die Strapazen jetzt hinter uns. Seine Strapazierfähigkeit unter Beweis stellen.

Adjektive
strapaziös  strapazierbar  strapazierfähig

Kontexte
eine strapaziöse Reise, ein strapazierbarer Bodenbelag,  strapazierfähiges  Material

sträuben

Wortfamilie sträuben

                                                                        Da werde ich mich nicht sträuben.

Verb: sträuben
Die Nackenhaare des Wolfes sträubten sich. Er sträubte sich hartnäckig eine Mitschuld zuzugeben. Sie sträubte sich mit Händen und Füßen, sich behandeln zu lassen.

Adjektiv: haarsträubend
eine haarsträubende Geschichte

streben

Wortfamilie streben

Verben
streben  anstreben  aufstreben  emporstreben  erstreben  hinstreben  nachstreben  verstreben  vorwärtsstreben  wegstreben  widerstreben  zustreben

Kontexte
* streben, anstreben *
nach Anerkennung streben, in die Höhe streben, eine höhere Position anstreben, mehr Rechtstaatlichkeit anstreben
* aufstreben, emporstreben, erstreben *
ein aufstrebender Industriestandort, zum Himmel emporstrebende Türme, eine gesicherte Lebensstellung erstreben
* hinstreben, nachstreben *
auf Perfektion hinstreben, einem bedeutenden Künstler nachstreben
* verstreben, vorwärtsstreben, wegstreben *
eine Balkenkonstruktion verstreben, nicht aufhören vorwärtszustreben, vom täglichen Trott wegstreben
* widerstreben, zustreben *
es widerstrebt mir, diese langweiligen Reden anzuhören; einem Höhepunkt zustreben

Substantive
Strebe  Stützstrebe  Streben  Streber  Bestrebung  Autonomiebestrebungen  Expansionsbestrebungen  Reformbestrebungen  Umsturzbestrebungen  Verstrebung

Kontexte
eine Strebe einziehen, hier ist eine Stützstrebe erforderlich, das Streben nach Unabhängigkeit, er ist ein unangenehmer Streber,  Bestrebungen zur Emanzipation, die Autonomiebestrebungen unterdrücken, den Expansionsbestrebungen entgegentreten, Reformbestrebungen unterstützen, Umsturzbestrebungen aufdecken, Verstrebungen am Gerüst

Adjektive
strebsam  zielstrebig  bestrebt

Kontexte
ein strebsamer Schüler, zielstrebiges Vorgehen; bestrebt sein, die Situation zu verbessern.

strecken

Wortfamilie strecken

                                                                                                                                              dekorativ hingestreckt
Verben
strecken   ausstrecken   herausstrecken   durchstrecken   emporstrecken  entgegenstrecken   erstrecken   hinstrecken   niederstrecken   überstrecken   vollstrecken  vorstrecken

Kontexte
* strecken *
Ich muss mich erst mal strecken, dann stehe ich auf. Die Suppe mit Wasser und Gemüse strecken; nachdem ich nur noch halbtags arbeite, müssen wir uns nach der Decke strecken ( sparsam haushalten ). Der Torhüter musst sich gewaltig strecken, um den Ball zu erreichen. Der Weg streckt sich ziemlich ( ist länger als erwartet ).
* ausstrecken, herausstrecken *
Nach der langen Fahrt tut es gut, die Beine wieder ausstrecken zu können.
Sie hat als erste die Hand zur Versöhnung ausgestreckt.
Er hat mir die Zunge herausgestreckt.
* durchstrecken. emporstrecken *
die Beine durchstrecken, den Kopf emporstrecken
* entgegenstrecken, erstrecken *
Die Echse streckte ihm den Kopf entgegen. Die Wüste erstreckt sich bis ans Meer. Die Expedition erstreckte sich über 6 Monate.
Seine Forschungen erstrecken sich auf die molekulare Ebene der Prozesse.
* hinstrecken, niederstrecken *
Ich habe es ignoriert, als er mir die Hand hinstreckte.
Sie lag aufs Bett hingestreckt wie eine Prinzessin.
Eine Salve aus der Maschinenpistole streckte die Wachen nieder.
* überstrecken, vollstrecken, vorstrecken,  *
In der sicheren Seitenlage wird der Kopf nach hinten überstreckt, damit der Verletzte nicht Erbrochenes einatmet.
Ein Urteil vollstrecken. Bei dieser Übung wird jeweils ein Bein weit vorgestreckt. Kannst du mir vielleicht 50 € vorstrecken?

Substantive
Strecke  Streckenführung  Streckennetz Streckverband  Streckung  Durststrecke  Jagdstrecke  Kurzstrecke  Langstreckenflug
Vollstreckung  Zwangsvollstreckung  Vollstreckungsbefehl

Kontexte
eine lange Strecke zurücklegen, die Menschlichkeit ist dabei auf der Strecke geblieben, sein Leben war über weite Strecken von Armut geprägt, die Kampagne hat ihn schließlich zur Strecke gebracht,
das Streckennetz ergänzen, einen Streckverband  anlegen, eine zeitliche Streckung wäre zweckmäßig, eine Durststrecke überwinden, eine respektable Jagdstrecke erzielen, auf der Kurzstrecke verkehren Triebwagen, ein anstrengender Langstreckenflug;
die Vollstreckung zur Bewährung aussetzen, die Zwangsvollstreckung betreiben, einen Vollstreckungsbefehl zustellen

Adjektive und Adverb
streckenweise  gestreckt  vollstreckbar  schnurstracks

Kontexte
die Straße ist streckenweise voller Schlaglöcher, im gestreckten Galopp davonreiten, lang gestreckte Baracken,
ein vollstreckbares Urteil, schnurstracks auf sein Ziel losgehen

streichen

Wortfamilie streichen

                                                Wir brauchen unsere Streicheleinheiten.
Verben
streichen  abstreichen  anstreichen  ausstreichen  durchstreichen  einstreichen  herausstreichen  überstreichen  unterstreichen  verstreichen  zusammenstreichen
streicheln  stricheln

Kontexte
* streichen *
den Zaun streichen, ein Wort im Text streichen, die Tischdecke glatt streichen, die Haare aus der Stirn streichen, eine Planstelle streichen, die Segel streichen ( aufgeben ), Butter aufs Brot streichen, jemand etwas aufs Butterbrot streichen ( jemand etwas vorhalten ), das Mus durch ein Sieb streichen, ein gestrichener Teelöffel Zimt, die Nase gestrichen voll haben ( von etwas Unangenehmen genug haben ), die Hosen gestrichen voll haben ( große Angst haben ), diesen Reinfall solltest du aus deinem Gedächtnis streichen, die Katze strich durch die Wiese, eine dunkle Gestalt strich ums Haus, der Wind streicht über die Felder,
* abstreichen, anstreichen *
den Schmutz von den Sohlen abstreichen, einzelne Positionen auf der Liste abstreichen; von seinen Behauptungen musst du die Hälfte ( weil übertrieben oder erfunden ) abstreichen;
* ausstreichen, durchstreichen *
eine falsche Zahl ausstreichen, eine Pfanne mit Butter ausstreichen, die erzhaltige Schicht streicht hier aus, einen Absatz durchstreichen
* einstreichen  herausstreichen *
die Wand zum Tapezieren mit Kleister einstreichen, seine Verdienste um das Gemeindeleben  herausstreichen
* überstreichen, unterstreichen *
die alte Tapete überstreichen, ein wichtiges Wort unterstreichen, die Bedeutung der Sache unterstreichen
* verstreichen, zusammenstreichen *
die restliche Farbe verstreichen, einige Tage verstreichen lassen, die geplanten Ausgaben zusammenstreichen.
* streicheln, stricheln *
ein Pony streicheln, eine Linie stricheln, eine Zeichnung stricheln

Substantive
Strich  Strichcode  Stricher / Strichjunge  Strichmännchen  Strichpunkt  Strichzeichnung
Abstrich  Anstrich  Anführungsstriche  Grundieranstrich  Schutzanstrich  Aufstrich  Brotaufstrich  Bindestrich Bruchstrich  Eichstrich  Federstrich  Gedankenstrich  Küstenstrich  Landstrich  Lidstrich  Pinselstrich  Querstrich  Schlussstrich  Schrägstrich  Spiegelstrich  Taktstrich
Trennstrich  Trennungsstrich  Wüstenstrich
Streich  Bubenstreich  Streichkäse  Streichwurst  Streichung  Streichinstrumente  Streichkonzert  Streicher  Streicheleinheiten  Streichelzoo

Kontexte
Einen Strich ziehen. Jemand einen Strich durch die Rechnung machen ( seine Absichten vereiteln ). Seine Wortwahl geht mir gegen den Strich ( missfällt mir ). Auf den Strich / Straßenstrich / Autostrich gehen ( der Prostitution nachgehen ). Er ist nur ein Strich in der Landschaft ( sehr mager ). Unterm Strich ist bei der ganzen Aktion nicht viel herausgekommen.
Der Strichcode auf der Verpackung. Die Stricher / Strichjungen treiben sich am Bahnhof herum. Strichmännchen zeichnen, nach dem Strichpunkt beginnt ein neuer Satz, die Strichzeichnung gibt schon einmal eine Vorstellung von den Baukörpern.
Ich bin bereit, von meinen Ansprüchen Abstriche zu machen.
Einen Abstrich in der Nase machen. Da ist nur ein Versuch, der Sache einen seriösen Anstrich zu geben. Den Anstrich erneuern, die direkte Rede mit Anführungsstrichen einführen, einen Grundieranstrich / Schutzanstrich auftragen, Auf- und Abstriche in der Schrift, ich mag Streichwurst als Brotaufstrich, ein Doppelname mit Bindestrich, die Zahl unter dem Bruchstrich, bis zum Eichstrich auffüllen, mit einem Federstrich alles zunichtemachen,  eine Erläuterung in Gedankenstrichen, ein wüstenhafter Küstenstrich, ein unbewohnter  Landstrich, einen Lidstrich ziehen, ein feiner Pinselstrich, der  Querstrich bei t und f, einen Schlussstrich unter eine Affäre ziehen, ein alternatives Wort mit Schrägstrich anfügen, eine Liste mit Spiegelstrichen gliedern, Taktstriche auf einem Notenblatt,
der Trennstrich bei der Silbentrennung, einen Trennungsstrich in einer bis dahin freundschaftlichen Beziehung machen,  einen Wüstenstrich durchqueren;
dem Bruder einen Streich spielen, ein politischer Bubenstreich, magst du Streichkäse oder Streichwurst?  die Streichung von Gehaltszulagen, eine Passage für  Streichinstrumente / Streicher, es gab ein Streichkonzert im Haushaltsausschuss, jeder braucht seine Streicheleinheiten, für die Kinder war der Streichelzoo am interessantesten.

Adjektive: streichfähig  gestrichen
eine streichfähige Creme, das gestrichene C ( Musik )