statt

Wortfamilie statt
                                                                  seemännisch ausgestattet
Verben
ausstatten  bestatten  erstatten  rückerstatten
stattfinden  stattgeben

Kontexte
* ausstatten *
die Provinzgouverneure wurden mit weitgehenden Entscheidungsbefugnissen ausgestattet, die Schulen mit Laptops ausstatten, eine geschmackvoll ausgestattete Wohnung;
* bestatten, erstatten, rückerstatten *
einen Verstorbenen bestatten, den Kaufpreis erstatten / rückerstatten

Substantive
Statthalter  Bettstatt   Heimstatt  Heimstätte  Werkstatt
Stätte  Gaststätte  Gedenkstätte Grabstätte  Lagerstätte  Raststätte  Ruhestätte  Tagesstätte  Tagungsstätte  Wirkungsstätte  Wohnstätte
Ausstattung  Babyausstattung  Erstausstattung  Geschäftsausstattung  Innenausstattung  Kapitalausstattung  Sonderausstattung
Ausstatter  Raumausstatter
Bestattung  Erdbestattung  Bestatter  Erstattung  Rückerstattung

Kontexte
einen Statthalter einsetzen, eine eiserne Bettstatt,  in der Werkstatt
arbeiten, eine Heimstatt für Flüchtlinge,  eine neue Heimstätte finden, an die Stätte seiner großen Erfolge zurückkehren, eine Gaststätte eröffnen, eine Gedenkstätte für den Reichsgründer, eine vergessene Grabstätte, eine Lagerstätte seltener Erze, eine Pause in einer Autobahnraststätte einlegen, Kinder in einer Tagesstätte unterbringen, eine Tagungsstätte der evangelischen Kirche;, eine letzte Ruhestätte finden; verlassene Wohnstätten, eine neue Wirkungsstätte suchen,
die Ausstattung eines Krankenhauses, die Babyausstattung ergänzen, die Erstausstattung einer neuen Dienststelle, eine zweckdienliche Geschäftsausstattung, eine geschmackvolle Innenausstattung, eine ausreichende Kapitalausstattung, der Mehrpreis für die Sonderausstattung;
der Ausstatter der Olympiamannschaft, ein Raumausstatter für Gaststätten, die Bestattung organisieren, eine Erdbestattung wünschen, ein Bestattungsunternehmen beauftragen, dem Bestatter die Todesbescheinigung aushändigen, die Erstattung der Auslagen, die Rückerstattung des Kaufpreises

Adjektive, Adverb, Konjunktion, Präposition
stattlich  statthaft  unstatthaft  stattdessen
anstatt  statt

Kontexte
ein stattliches Mannsbild, ein stattliches Vermögen geerbt haben,  eine
Beschwerde ist in diesem Verfahren statthaft / unstatthaft, bei einer solchen Feier sind kurze Hosen wirklich unstatthaft;
Das Konzert ist interessant, ich würde aber lieber stattdessen einen ruhigen Abend zu Hause verbringen. Anstatt immer zu meckern, könntest du selber mal anpacken. Statt  Hausaufgaben zu machen, hat er ferngesehen. Statt einer Brille hat er jetzt Augenlinsen.

Station

Wortfamilie Station

Verb: stationieren
Die Küstenwache ist in Bremerhaven stationiert.

Substantive
Station  Stationierung  Stationsarzt  Stationsschwester  Stationspfleger
Bahnhofsstation  Stationsvorsteher
Forschungsstation  Wetterstation  Zwischenstation  Endstation

Kontexte
in einer Hafenstadt vor der Reise ins Landesinnere Station machen;
die Stationen seiner Laufbahn waren Universitäten im In- und Ausland; nach der Röntgenuntersuchung wurde sie auf die Station gebracht; die Stationierung von Truppen an der Grenze; die Stationierung von Raketen; eine Forschungsstation in der Arktis; die Wetterstation auf der Zugspitze; auf unserer Reise in den Süden haben wir in Bologna Zwischenstation gemacht; Endstation war Neapel

Adjektive: stationär, halbstationär, geostationär
die stationäre Aufnahme in der Klinik; die halbstationäre Behandlung in einer Tagesklinik; in einer geostationären Umlaufbahn bleibt der Satellit über dem gleichen Punkt der Erde