stapeln

Wortfamilie stapeln

Verben
stapeln  aufstapeln  hochstapeln  tiefstapeln  umstapeln

Kontexte
im Büro stapeln sich die Rechnungen, hier kannst du die Bierkästen aufstapeln, er versteht es hochzustapeln und andere damit zu beeindrucken; du solltest mit deinem Können nicht tiefstapeln, die Kisten müssen nach Inhalt umgestapelt werden.

Substantive
Stapel  Bretterstapel  Kistenstapel  Stapler  Gabelstapler  Hochstapler  Hochstapelei  Tiefstapelei

Kontexte
die Bücher auf einen Stapel legen, ein Schiff von Stapel lassen, blöde Witze von Stapel lassen, einen Bretterstapel anlegen, den Kistenstapel  umsetzen,  den Stapler / Gabelstapler bedienen, einen Hochstapler enttarnen, mit seiner Hochstapelei hat er sich an reiche Leute herangemacht, er neigt trotz seiner Erfolge zur Tiefstapelei.

stapfen

Wortfamilie stapfen

Verben: stapfen  davonstapfen  hinterherstapfen
durch den Matsch stapfen, durch den Schnee davonstapfen, den Eltern  hinterherstapfen

Substantive: Stapfen  Fußstapfen
in die Stapfen / Fußstapfen des Vaters treten, die Fußstapfen des Vaters ausfüllen.