Strang

 Wortfamilie Strang

                                                               Den Strang bring ich jetzt mal an die richtige Stelle.

Verb: strangulieren
der Coronavirus strangulierte ganze Wirtschaftszweige

Substantive
Strang  Argumentationsstrang  Erzählstrang  Haarstrang  Handlungsstrang  Nervenstrang  Schienenstrang  Seitenstrang

Kontexte
Tod durch den Strang, über den Strang / die Stränge schlagen,
am gleichen Strang ziehen, ein Strang der Muskulatur / der Kanalisation, nachvollziehbare Argumentationsstränge, der Erzählstrang sind die Erinnerungen eines alten Mannes,  die Haarstränge sind verflochten,  zwei parallele  Handlungsstränge,
ein eingeklemmter Nervenstrang, die Schienenstränge werden hier gebündelt,  die Seitenstränge eines Proteins.

streben

Wortfamilie streben

Verben
streben  anstreben  aufstreben  emporstreben  erstreben  hinstreben  nachstreben  verstreben  vorwärtsstreben  wegstreben  widerstreben  zustreben

Kontexte
* streben, anstreben *
nach Anerkennung streben, in die Höhe streben, eine höhere Position anstreben, mehr Rechtstaatlichkeit anstreben
* aufstreben, emporstreben, erstreben *
ein aufstrebender Industriestandort, zum Himmel emporstrebende Türme, eine gesicherte Lebensstellung erstreben
* hinstreben, nachstreben *
auf Perfektion hinstreben, einem bedeutenden Künstler nachstreben
* verstreben, vorwärtsstreben, wegstreben *
eine Balkenkonstruktion verstreben, nicht aufhören vorwärtszustreben, vom täglichen Trott wegstreben
* widerstreben, zustreben *
es widerstrebt mir, diese langweiligen Reden anzuhören; einem Höhepunkt zustreben

Substantive
Strebe  Stützstrebe  Streben  Streber  Bestrebung  Autonomiebestrebungen  Expansionsbestrebungen  Reformbestrebungen  Umsturzbestrebungen  Verstrebung

Kontexte
eine Strebe einziehen, hier ist eine Stützstrebe erforderlich, das Streben nach Unabhängigkeit, er ist ein unangenehmer Streber,  Bestrebungen zur Emanzipation, die Autonomiebestrebungen unterdrücken, den Expansionsbestrebungen entgegentreten, Reformbestrebungen unterstützen, Umsturzbestrebungen aufdecken, Verstrebungen am Gerüst

Adjektive
strebsam  zielstrebig  bestrebt

Kontexte
ein strebsamer Schüler, zielstrebiges Vorgehen; bestrebt sein, die Situation zu verbessern.

Stufe

Wortfamilie  Stufe

Verben
stufen  abstufen  aufstufen  einstufen  herabstufen  zurückstufen

Kontexte
* stufen  abstufen   *
vielfach gestufte Terrassen, den Steuersatz nach Einkommenshöhe abstufen
* aufstufen  einstufen *
das Konservatorium wurde zur Hochschule aufgestuft, die Befreiungsfront wurde als Terrororganisation eingestuft
* herabstufen  zurückstufen *
die Bonität der Firma wurde herabgestuft, wegen dieses Dienstvergehens wurde er eine Gehaltsklasse zurückgestuft

Substantive
Stufe  Stufenbarren  Stufenmodell einführen,
die höchste Alarmstufe ausrufen, die Besoldungsstufen durchlaufen, die  Endstufe des Tarifs erreichen, die Entwicklungsstufe des Kindes berücksichtigen, eine Klassenstufe überspringen, in die Unterstufe  / Oberstufe kommen, die Pflegestufe begutachten, die erste Raketenstufe zünden, die Schichtstufen einer Landschaft, eine zu hohe  Schwierigkeitsstufe, die Vorstufe zur Vollmitgliedschaft, eine Zwischenstufe zum weiteren Aufstieg.

Kontexte
zwei Stufen / Treppenstufen auf einmal nehmen, auf der gleichen Stufe wie ein Staatssekretär stehen, die nächste Stufe der Reform in Angriff nehmen, am Stufenbarren turnen, ein Stufenmodell

Adjektive
stufig  zweistufig  mehrstufig

Kontexte
das Haar stufig schneiden, eine zweistufige Ausbildung, ein mehrstufiges Auswahlverfahren

sträuben

Wortfamilie sträuben

                                                                        Da werde ich mich nicht sträuben.

Verb: sträuben
Die Nackenhaare des Wolfes sträubten sich. Er sträubte sich hartnäckig eine Mitschuld zuzugeben. Sie sträubte sich mit Händen und Füßen, sich behandeln zu lassen.

Adjektiv: haarsträubend
eine haarsträubende Geschichte

studieren

Wortfamilie studieren

                                                                                                                                  Jetzt will ich mal studieren, was in so einem Anzug drinsteckt.

Verben: studieren  einstudieren
an einer Fachhochschule studieren, eine Rolle einstudieren

Substantive
Student/in  Studentenwerk  Studierende  Studium  Aktenstudium  Quellenstudium  Rollenstudium  Selbststudium  Zweitstudium
Studie  Studienabbrecher  Studienkreis  Studienleiter  Studienmaterial
Aktstudie  Arbeitszeitstudie  Charakterstudie  Fallstudie  Feldstudie  Machbarkeitsstudie  Marktstudie  Langzeitstudie  Pilotstudie

Adjektive: studierfähig  studentisch
nicht studierfähige Abiturienten, studentische Hilfskräfte, studentische Arbeitsvermittlung