Stadt

Wortfamilie Stadt

Verb: verstädtern
verstädtertes Umland

Substantive
Es werden nur einige Zusammensetzungen genannt.
Stadtarchiv  Stadtautobahn  Stadtbezirk  Stadtbild  Stadtbummel  Städtchen  Städtebau  Städtepartnerschaft  Stadtplanung  Städter Stadtkind  Stadtmensch  Stadtkern  Stadtmitte  Stadtrand  Stadtgrenze  Stadtumland   Stadtstaat  Stadtmauer  Stadtteil  Stadtplan  Stadtväter Stadtrat  Stadtverwaltung  Stadtplaner  Stadtstreicher  Stadtwerke
Großstadt  Kleinstadt  Vorstadt  Hauptstadt  Weltstadt  Landstädtchen
Großstädter

Adjektive und Adverbien
städtisch  großstädtisch usw. stadtnah  stadtbekannt  städtebaulich
stadteinwärts  stadtauswärts

Stab

Wortfamilie Stab

Verb: buchstabieren
Würden Sie bitte den Namen buchstabieren?

Substantive
Stab1  Stabantenne  Stabhochsprung  Stablampe  Stabmixer  Stabpuppe  Stabreim
Bambusstab  Brennstab  Glasfiberstab  Maßstab  Pilgerstab  Rundstab  Zauberstab  Essstäbchen
StabStabführung  Stabwechsel  Führungsstab  Generalstab

einige Kontexte
Die Stäbe des Gitters. Trotz der Niederlage möchte ich den Stab über die Mannschaft nicht brechen. Eine ausziehbare Stabantenne, eine Meisterschaft im Stabhochsprung.
einen Stab2   zur Leitung der Einsatzkräfte bilden, Stabwechsel in der Geschäftsleitung, den Führungsstab zusammenrufen, im Generalstab tätig sein.

Adjektive
stabförmig  buchstäblich  generalstabsmäßig  maßstäblich

Kontexte
ein stabförmiges Bakterium, wir waren buchstäblich geschockt, etwas generalstabsmäßig vorbereiten,  ein maßstäbliches Modell.

Stange

Wortfamilie Stange

                                                                                                                      Die Stange ist ja schon stramm.
Substantive
Balancierstange  Bohnenstange  Brechstange  Eckstange  Fahnenstange  Gardinenstange  Geweihstange  Kleiderstange  Kletterstange  Käsestange  Lenkstange  Pleuelstange  Reckstange  Salzstange  Spargelstange  Stoßstange  Teppichstange  Zeltstange  Zimtstange  Zuckerstange
Stangenbrot  Gestänge  Stängel  Blütenstängel  Glimmstängel

Kontexte
sich an einer Stange festhalten, das hat eine Stange Geld gekostet, bei der Stange bleiben, jemand bei der Stange halten, Kleidung von der Stange kaufen,
die Balancierstange verlagert den Schwerpunkt nach unten, sie ist noch eine ziemliche Bohnenstange, das kann man nicht mit der Brechstange durchsetzen, ein Eckstoß von der Eckstange, ein Meer von Fahnenstangen, die  Gardinenstange einhängen, die Geweihstangen abwerfen, eine Kleiderstange einbauen, die Kletterstange reicht bis zur Decke, eine Käsestange als Frühstück, die Hände von der Lenkstange nehmen, die Pleuelstange bewegt den Kolben,  sich an der Reckstange hochschwingen, eine Salzstange teilen, die Spargelstangen sind sehr dünn, eine verbogene Stoßstange, den Teppich auf der Teppichstange ausklopfen, die Zeltstangen zusammenstecken, die Zimtstange duftet, an der Zuckerstange schlecken,
Stangenbrot in Scheiben schneiden, ein Gestänge zum Trocknen der Felle,
holzige Stängel, die Blütenstängel gleichlang schneiden, man sieht ihn nur mit Glimmstängel.

Adjektiv
: stangenförmig
stangenförmige Knetmasse

stapfen

Wortfamilie stapfen

Verben: stapfen  davonstapfen  hinterherstapfen
durch den Matsch stapfen, durch den Schnee davonstapfen, den Eltern  hinterherstapfen

Substantive: Stapfen  Fußstapfen
in die Stapfen / Fußstapfen des Vaters treten, die Fußstapfen des Vaters ausfüllen.

stapeln

Wortfamilie stapeln

Verben
stapeln  aufstapeln  hochstapeln  tiefstapeln  umstapeln

Kontexte
im Büro stapeln sich die Rechnungen, hier kannst du die Bierkästen aufstapeln, er versteht es hochzustapeln und andere damit zu beeindrucken; du solltest mit deinem Können nicht tiefstapeln, die Kisten müssen nach Inhalt umgestapelt werden.

Substantive
Stapel  Bretterstapel  Kistenstapel  Stapler  Gabelstapler  Hochstapler  Hochstapelei  Tiefstapelei

Kontexte
die Bücher auf einen Stapel legen, ein Schiff von Stapel lassen, blöde Witze von Stapel lassen, einen Bretterstapel anlegen, den Kistenstapel  umsetzen,  den Stapler / Gabelstapler bedienen, einen Hochstapler enttarnen, mit seiner Hochstapelei hat er sich an reiche Leute herangemacht, er neigt trotz seiner Erfolge zur Tiefstapelei.