Säumnis

Wortfamilie Säumnis

                             Meinst du, dass wir etwas versäumen?
Verben
säumen  versäumen  verabsäumen

Kontexte
Ohne zu säumen die Tapeten anbringen; den versäumten Schlaf nachholen, den Zug versäumen, eine Schulstunde versäumen;
er verabsäumte es, sich zu entschuldigen

Substantive
Säumnis  Versäumnis  Saumseligkeit

Kontexte
Der Beklagte hat die Kosten seiner Säumnis zu tragen.
Es war ein grobes Versäumnis, nicht zuerst nachzufragen.
Diese Versäumnisse rächen sich jetzt. Diese Saumseligkeit ist typisch für ihn.

Adjektiv: saumselig
Er ist mehr als saumselig bei der Bearbeitung der Rechnungen.

sausen

Wortfamilie sausen

Verben
sausen  dahinsausen  davonsausen  durchsausen  lossausen  niedersausen  vorbeisausen  vorübersausen
säuseln  ansäuseln

Kontexte
* sausen, dahinsausen, davonsausen  *
ich sause so schnell es geht, der Wind saust ums Haus
die Autos sausen dahin / davon,
* durchsausen, lossausen, niedersausen  *
er ist bei der Prüfung  durchgesaust; sie sind gleich losgesaust, um den Bus noch zu kriegen;
* niedersausen, vorbeisausen, vorübersausen *
die Radler sausten an uns vorbei /  vorüber; das Fußballspiel lasse ich heute sausen.
* säuseln, ansäuseln *
der Wind säuselt in den Zweigen, er säuselte ihr Liebesworte ins Ohr, das Säuseln des Schilfes,  angesäuselt nach Hause kommen.

Substantive
Saus  Sause  Sauseschritt

Kontexte
in Saus und Braus leben, heute machen wir eine Sause, im Sauseschritt geht es heimwärts