Wortfamilie bilden
Diese laute Musik verbildet nur euren Musikgeschmack.
Verben
bilden ausbilden durchbilden einbilden nachbilden umbilden verbilden vorbilden weiterbilden zurückbilden
Kontexte
* bilden *
sich ein Urteil bilden, eine Warteschlange bilden, um jemand einen Kreis bilden, mit Lippen und Zähnen einen Laut bilden, einen Satz bilden; den Charakter junger Menschen rechtzeitig bilden; die bildende Künste lieben; Vermögen bilden; eine Gemeinschaft bilden; den Kern des Widerstandes bilden; Knospen bilden; die Basis für weitere Forschungen bilden; der Bergkamm bildet die Grenze zum Nachbarland
* ausbilden *
Er wird als Mechatroniker ausgebildet.
Diese Pflanze bildet Grund- und Hochblätter aus.
* durchbilden, einbilden *
Er hat einen athletisch durchgebildeten Körper.
Darauf brauchst du dir nichts einzubilden.
* nachbilden, umbilden *
ein Modellauto dem Original nachbilden, die Regierung umbilden
Im Laufe der Evolution wurden Blätter zu Dornen umgebildet.
* verbilden *
Diese Musik ist nur laut und verbildet auf die Dauer das Wahrnehmungsvermögen für gute Musik.
* vorbilden, weiterbilden *
Der neue Leiter der Lehrwerkstatt ist pädagogisch vorgebildet.
Ich besuche die Tagung, um mich weiterzubilden.
* zurückbilden *
Das Haarkleid hat sich bei den Urmenschen zurückgebildet.
Substantive zu Bildung
Bildung Bildungsballast Bildungsbürger Bildungschancen Bildungseinrichtung Bildungsgang Bildungsgrad Bildungsgut
Bildungsideal Bildungslücke Bildungsniveau Bildungspolitik
Bildungsprogramm Bildungsreise Bildungsstand Bildungsweg
Erwachsenenbildung Fortbildung Hochschulbildung Lehrerbildung Schulbildung Volksbildung
Ausbildung Ausbilder
Allgemeinbildung Berufsbildung Charakterbildung
Eigentumsbildung Einbildung Fehlbildung Herzensbildung Humusbildung Lautbildung Legendenbildung Meinungsbildung
Missbildung Nachbildung Preisbildung Regierungsbildung
Rückbildung Schulbildung Stimmbildung Urteilsbildung Vermögensbildung Vorbild Vorbildung
Weiterbildung
Gebilde Fantasiegebilde Staatengebilde Traumgebilde WahngebildeWolkengebilde
Kontexte zu Bildung
Der Staat muss noch mehr in Bildung investieren. Die Bildung eines Gesprächskreises, die Bildung von Beispielsätzen, die Bildung von Kristallen. Goethe und Schiller sind heute doch nur Bildungsballast. Bildung darf nicht mehr auf die sogenannten Bildungsbürger beschränkt bleiben. Die Bildungschancen vermehren, Bildungseinrichtungen fördern. Weiterführende Bildungsgänge einrichten. Einen hohen Bildungsgrad erreichen. Zeitgeschichte sollte zum allgemeinen Bildungsgut gehören. Das Bildungsideal des Humanismus. Die verbreitete Bildungslücke in Weltwirtschaft hat fatale Folgen. Das Bildungsniveau in diesem Land leidet an der Unterfinanzierung der Schulen und Hochschulen. Bildungspolitik steht offenbar nicht im Fokus der Medien. Die Bildungsprogramm auf das digitale Zeitalter ausrichten. Bildungsreisen haben auch heute noch ihre Berechtigung. Der Bildungsstand der Landbevölkerung ist dort niedrig. Ihr Bildungsweg führte sie an mehrere Universitäten. Erwachsenenbildung kann heute nicht mehr als reine Freizeitbeschäftigung verstanden werden. Die Fortbildung der Ärzte ist wichtiger denn je. Ohne Hochschulbildung ist eine Karriere in den Medien inzwischen schwierig. Die Lehrerbildung in die Praxis einbinden. Die Schulbildung der Migranten stellt neue Anforderungen. Die Volksbildung entscheidet über unseren zukünftigen Wohlstand.
die Ausbildung in den Handwerksberufen, die Ausbildung einer Körperbehaarung, ein Ausbilder im Betrieb, diese Angst ist reine Einbildung;
eine gute Allgemeinbildung hilft sich in den wechselnden Anforderungen des Lebens zu behaupten; die Einrichtungen der Berufsbildung ausbauen; Charakterbildung ist zuerst Sache des Elternhauses; im Niedriglohnsektor ist Eigentumsbildung unmöglich,
die Nachbildung einer Büste von Nofretete; die Rückbildung der Flügel bei den Laufvögeln; das Vorbild der Eltern ist entscheidend; eine fachliche Vorbildung fehlt oft; ständige Weiterbildung ist heute erforderlich;
Die herkömmlichen Nationalstaaten werden durch supranationale Gebilde ergänzt. Ein kunstvolles Gebilde aus Draht und Perlen. Ein Fantasiegebilde aus Naturmaterialien. Ein Staatengebilde aus Zentralstaat und autonomen Republiken. Dieser Idealstaat ist nur ein Traumgebilde / Wahngebilde. Die Wolkengebilde faszinieren durch ihre Formenvielfalt.
Adjektive
bildbar bildsam allgemeinbildend blutbildend charakterbildend geschmacksbildend gebirgsbildend gesteinsbildend persönlichkeitsbildend
vertrauensbildend
ungebildet unverbildet bildungsfähig bildungsfern bildungshungrig
Kontexte
ein noch bildbares / bildsames Kind,
allgemeinbildende Schulen, blutbildende Zellen, charakterbildende Erfahrungen; das Studium der italienischen Gotik war geschmacksbildend für die Baumeister im Norden Europas. Die gebirgsbildende Verschiebung von Platten der Erdkruste und die gesteinsbildende Überlagerung von Sedimenten haben die Alpen entstehen lassen. Ein persönlichkeitsbildender Auslandsaufenthalt.
vertrauensbildende Gespräche der Regierungschefs. Ein ungebildeter, aber populärer Politiker, ein unverbildetes Naturkind.
Neue Wege gehen, um auch bildungsferne Familie zu erreichen.
Ein bildungshungriges Flüchtlingskind.