Wortfamilie lüften
Verben
lüften auslüften belüften durchlüften durchlüften entlüften
Kontexte
* lüften *
ein Zimmer wegen der Essensgerüche lüften, den Deckel lüften, den Hut zum Gruß lüften, ein Geheimnis lüften,
* auslüften, belüften *
die Betten auslüften
Dieser Saal ist gut belüftet.
* durchlüften, durchlüften, entlüften *
die Fenster aufmachen, um mal durchzulüften
Der Boden ist gut durchlüftet.
die Heizkörper entlüften
Substantive
Luft Luftabwehr Luftangriff Luftaufnahme Luftballon Luftbefeuchter Luftbewegung Luftbild Luftblase Luftbrücke Luftdruck Luftfahrt Luftfeuchtigkeit Luftfilter Luftfracht Luftgewehr Lufthauch Lufthoheit Lufthülle Luftkampf Luftkissenfahrzeug Luftkrieg Luftkorridor Luftkurort Luftlandetruppen Luftlinie Luftloch Luftmasse Luftmatratze Luftnot Luftpirat Luftpost Luftpumpe Luftraum Luftreinhaltung Luftröhre Luftsäule Luftschacht Luftschadstoff Luftschiff Luftschicht Luftschleuse Luftschlitz Luftschloss Luftschutz Luftschutzbunker Luftspiegelung Luftsprung Luftstrom Luftveränderung Luftverkehr Luftverschmutzung Luftwaffe Luftweg Luftwiderstand Luftwirbel Luftwurzel Luftzufuhr Luftzug
Lüftchen Luftikus Hans-guck in-die-Luft
Abendluft Bergluft Circusluft Druckluft Frischluft Frühlingsluft Heimatluft Heißluft Höhenluft Kaltluft Landluft Morgenluft Nachtluft Polarluft Pressluft Schneeluft Stadtluft Treibhausluft Waldluft Warmluft Zimmerluft Zugluft Abluft Umluft Zuluft
Freiluftkino Freiluftmuseum Kraftstoff-Luft-Gemisch Tragluftzelt
Adjektive
luftig luftleer luftdicht luftdurchlässig luftdurchströmt luftgefüllt luftgekühlt luftgetrocknet
Kontexte
ein luftiges Kleidchen, in luftiger Höhe, ein luftiger Vorwand,
im luftleeren Raum, etwas luftdicht verpacken, eine luftdurchlässige Jalousie, ein luftdurchströmter Höhlengang, luftgefüllte Schläuche, ein luftgekühlter Motor, luftgetrocknete Schinken