Wortfamilie Bart
_ Kitzelt halt!
Substantive
Bart Bartstoppel Barttracht Bartwuchs
Backenbart Bocksbart Graubart Gämsbart Kinnbart Milchbart Rauschebart Schlüsselbart Schnauzbart Schnurrbart Spitzbart
Strubbelbart Vollbart Ziegenbart
Kontexte
den Bart abnehmen, jemand um den Bart gehen ( schmeicheln ),der Witz hat einen Bart ( ist alt ), die Bartstoppel geben ihm ein verwegenes Aussehen, die Barttracht der Ägypter, der spärliche Bartwuchs der Asiaten, der Backenbart ist außer Mode, ein Japaner mit Bocksbart, ein Graubart saß vor dem Haus, ein grüner Hut mit Gämsbart, den Kinnbart zurechtstutzen, es sprießt schon ein Milchbart, der Nikolaus mit Rauschebart, den Schlüsselbart abbrechen, der Schnauzbart war sein Markenzeichen, den Schnurrbart zwirbeln, Ulbrichts Spitzbart,
in seinem Strubbelbart hingen Speisereste, der Vollbart steht ihm erstaunlich gut, am Ziegenbart des Opas zupfen.
Adjektive
bärtig weißbärtig bartlos
Kontexte
ein bärtiger Hüne, ein weißbärtiger Bauer, ein bartloser junger Mann