Wortfamilie wischen
Verben
wischen abwischen aufwischen auswischen beiseitewischen durchwischen entwischen erwischen verwischen wegwischen
Kontexte
* wischen *
den Boden wischen; er hat mir eine gewischt ( eine leichte Ohrfeige )
* abwischen, aufwischen *
den Tisch abwischen, sich die Tränen abwischen, den Schmutz aufwischen
* auswischen, beiseitewischen, durchwischen *
einen Behälter auswischen
Er wollte ihr eins auswischen, weil sie ihn blamiert hatte.
Du kannst diese Argumente doch nicht einfach beiseitewischen.
Ich will noch den Flur durchwischen.
* entwischen, erwischen *
Der Dieb ist der Polizei entwischt.
Wenn ich ihn erwische, kann er was erleben.
* wegwischen, verwischen *
die verschüttete Milch wegwischen, Spuren verwischen
Substantive
Wisch Wischer Wischerblatt Scheibenwischer Wischiwaschi
Wischeimer Wischlappen
Kontexte
den Wisch kannst du in den Papierkorb werfen; du musst mir den Wisch ( abwertend für Schriftstück ) noch unterschreiben;
den Wischer / Scheibenwischer betätigen, beim Raufen einen Wischer abbekommen; die Wischerblätter erneuern; bei der Pressekonferenz wurde nur Wischiwaschi geboten; den Wischeimer ausleeren, den Wischlappen ausdrücken.
Adjektiv: wischfest
wischfeste Farbe