Wortfamilie weich
erstaunlich weich und saftig
Verben
einweichen erweichen verweichlichen weichklopfen weichkochen weichspülen
Kontexte
die Wäsche einweichen, er ließ sich nicht erweichen, ein verweichlichter Wohlstandsbürger; den Vater weichklopfen, um ins Ausland fahren zu dürfen; der Geheimdienst hat ihn schließlich weichgekocht und er hat seine Hintermänner verraten; eine weichgespülte Fassung des Gutachtens veröffentlichen.
Substantive
Weichen Weichheit Weichei Weicheisen Weichholz Weichkäse Weichling Weichmacher Weichteil Weichtier
Kontexte
die Weichen des Esels klopfen, die Weichheit ihrer Züge machte sie mir gleich sympathisch, das Weichei nehmen wir nicht in die Mannschaft auf, Weicheisen eignet sich als Kern in Magnetspulen, Weichholz fault schnell, Weichkäse mit Schimmel bevorzugen, diese Bergtour ist nichts für Weichlinge; Kunststoffen werden Weichmacher zugesetzt, um sie biegsam zu machen; ein Tritt in die Weichteile hat ihn außer Gefecht gesetzt; Weichtiere haben oft ein Außenskelett.
Adjektive
weich butterweich pflaumenweich regenweich wachsweich windelweich weichlich weichherzig herzerweichend
Kontexte
weiche Haut, weiches Fell, weiche Gesichtszüge, weiches Wasser, eine weiche Währung, weiches Licht, weiche Brauntöne; als sie ihm in die Augen blickte, bekam er weiche Knie;
butterweiche Plätzchen, eine pflaumenweiche Umweltpolitik, regenweicher Boden, wachsweiche Formulierungen, jemand windelweich prügeln, ein weichlicher Charakter, eine weichherzige Mutter, herzerweichendes Klagen.