putschen

Wortfamilie putschen

Verben
putschen  aufputschen  wegputschen

Kontexte
das Militär putschte; er  putschte sich an die Macht;
die Bevölkerung mit Ausländerhetze aufputschen, der Widerstand gegen den Westen wurde durch die Mullahs aufgeputscht;
seine aufgeputschte Fantasie ließ ihn alles für möglich halten;
die korrupte Führungsclique wurde durch die Revolutionäre weggeputscht; sich mit starkem Kaffee aufputschen

Substantive
Putsch  Putschist  Putschversuch  Militärputsch  Aufputschmittel

Kontexte
Zum Putsch aufrufen. Die Putschisten besetzten die Fernseh- und Rundfunkstationen. Der Putschversuch scheiterte. Der Militärputsch führte in die Diktatur. Er nimmt immer Aufputschmittel.

 

pusten

Wortfamilie pusten

                                                   Jetzt geht mir gleich die Puste aus.

 Verben
pusten  anpusten  aufpusten  auspusten  durchpusten  umpusten  verpusten  wegpusten

Kontexte
* pusten, anpusten *
den Staub vom Regal pusten, Luft in den Luftballon pusten, das Windrädchen anpusten
* aufpusten, auspusten *
die Backen aufpusten; er pustet sich gleich auf, wenn etwas besser weiß; den Fall zum Skandal aufpusten, die Kerzen auspusten
* durchpusten, umpusten *
der Wind hat uns ganz schön durchgepustet, er ist so schwach, dass man ihn umpusten kann
* verpusten, wegpusten *
Warte mal, ich muss erst verpusten! Die Schneeflocken wegpusten.

Substantive
Puste  Pusteblume  Pustekuchen

Kontexte
aus der Puste sein, nach 200 Metern ist mir die Puste ausgegangen, die Kinder haben Spaß, wenn sie die Samen der Pusteblumen wegblasen,
mit dem erhofften Gewinn ist es leider Pustekuchen ( nichts ).

puffen

Wortfamilie  puffen, puffern

Verben
puffen  verpuffen  puffern  abpuffern

Kontexte
* puffen, verpuffen *
Er puffte ihn unauffällig, um ihn auf das Mädchen aufmerksam zu machen. Die Dampflok begann zu puffen. Den Mais in einer Pfanne puffen.
Das Gas – Luft – Gemisch wurde durch einen Funken gezündet und verpuffte.   Seine Anstrengungen sind wirkungslos verpufft.
* puffern, abpuffern *
Die schwankende Spannung wird durch einen dazwischengeschalteten Speicher gepuffert. Säuren können durch eine geeignete Lösung gepuffert werden.
Die Folgen des Kohleausstiegs durch neue Arbeitsplätze abpuffern.

Substantive
Puff  Puffärmel  Puffmais  Puffmutter  Puffer  Pufferstaat  Pufferzone
Kartoffelpuffer

Kontexte
die alte Wäsche in einen Puff ( hockerartiger Behälter ) werfen, einen Puff ( Stoß ) vertragen, ins Puff ( Bordell ) gehen; Puffmutter ( Betreiberin eines Puff ), ich finde Puffärmel niedlich; Puffmais knabbern; die Puffer der Eisenbahnwaggons; Kleinstaaten haben sich meist  als Pufferstaaten gebildet; es wurde eine entmilitarisierte Pufferzone zwischen den Staaten vereinbart

keine Adjektive

 

pumpen

Wortfamilie pumpen

                                                                                                        ausgepumpt

Verben
pumpen   abpumpen   anpumpen   aufpumpen   auspumpen  hineinpumpen  vollpumpen

Kontexte
* pumpen *
Das Erdöl aus dem Tank pumpen, sich bei den Eltern Geld pumpen
* abpumpen, anpumpen *
das Wasser abpumpen, einen Freund anpumpen
* aufpumpen, auspumpen *
den Ball aufpumpen, den Keller auspumpen
Er musste sich natürlich gleich aufpumpen, weil wir etwas zu spät kamen.
* hineinpumpen, herauspumpen *
Wasser hineinpumpen / herauspumpen, Millionen in ein Projekt hineinpumpen
* vollpumpen *
Er war mit Ecstacy vollgepumpt.

Substantive
Pump  Pumpe  Pumpenhaus  Pumpenschwengel  Pumpgenie  Pumphose  Pumpwerk
Wasserpumpe  Ölpumpe  Fahrradpumpe  Luftpumpe  Gartenpumpe

einige Kontexte
auf Pump einkaufen, meine Pumpe ( Herz ) macht Schwierigkeiten

keine Adjektive ·