klug

Wortfamilie klug

                                                         Wir brauchen kluge Köpfe.

Verben: ausklügeln  klugscheißen
eine raffinierte Methode ausklügeln, er kann doch nur klugscheißen

Substantive: Klugheit  Klugscheißer
Sie gibt mit ihrer Klugheit nicht an. Lass dir von diesem Klugscheißer doch nichts weismachen.

Adjektive
klug  altklug  lebensklug  neunmalklug unklug

Kontexte
ein kluger Kopf, ein altkluger Schüler, ein lebenskluger Lehrer, ein  neunmalkluger Angeber, es wäre unklug, gleich aufzugeben.

klumpen

Wortfamilie Klumpen

Verben: klumpen  verklumpen zusammenklumpen
das Teig klumpt, die Blutplättchen sind verklumpt, das Farbpulver hat sich zusammengeklumpt.

Substantive
Klumpen  Blutklumpen  Erdklumpen  Goldklumpen

Kontexte
große Klumpen / Erdlumpen aus der Grube schaufeln, es hat sich ein
Blutklumpen gebildet, einen Goldklumpen einschmelzen.

Adjektiv: klumpig
ein klumpiger Brei