dämpfen

Wortfamilie dämpfen

Verben
dämpfen  abdämpfen

Kontexte
den Motorenlärm dämpfen, die Erwartungen dämpfen; die Kosten dämpfen, die Stimme dämpfen; der Teppich dämpfte ihren Sturz ab; grelle Farben  abdämpfen

Substantive
Dämpfer  Schalldämpfer  Stoßdämpfer

Kontexte
Eine Trompete mit Dämpfer benutzen. Er musste mal einen Dämpfer bekommen, sonst wird er übermütig. Ein Motorrad mit Schalldämpfer.
Die Stoßdämpfer sind ziemlich hart eingestellt.

Adjektive: gedämpft ( partizipiales Adjektiv ) ungedämpft
mit gedämpfter Stimme sprechen, ungedämpfter Motorenlärm

danken

Wortfamilie danken

                                                          Er hat nicht ganz freiwillig abgedankt.
Verben
danken   abdanken   bedanken   verdanken

Kontexte
* danken *
Ich danke dir für deine Hilfe! Danke! Dankeschön!
Nichts zu danken.
* abdanken *
Der Kaiser hat nach dem verlorenen Krieg abgedankt.
* bedanken,  verdanken *
Bedank dich bei deinem Vater! ( auch ironisch )
Ich habe dir viel zu verdanken.

Substantive
Dank  Undank  Dankbarkeit  Undankbarkeit  Danksagung  Dankschreiben  Dankesworte  Erntedankgottesdienst

Kontexte
Ich schulde dir großen Dank. Vielen Dank!
Er hat nur Undank geerntet. Aus Dankbarkeit habe ich ihm meine Hilfe angeboten. Seine Undankbarkeit hat mich enttäuscht. Ich habe mich über die vielen Danksagungen gefreut. Er hat ein Dankschreiben von seinen Schülern erhalten. Und zum Schluss noch einige Dankesworte an die vielen Helfer! Im Erntedankgottesdienst waren Körbe mit Feldfrüchten aufgestellt.

Adjektive
dankbar  undankbar  dankenswert

Kontexte
Ich bin ihr von Herzen dankbar. Es ist eine dankbare Aufgabe, sich um kranke Kinder zu kümmern. Er hat sich als undankbar erwiesen. Ich habe diese undankbare Fleißarbeit gemacht, weil es ja nicht so bleiben konnte. Es ist sehr dankenswert, dass Sie unserer Mutter mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.

darstellen

Wortfamilie darstellen

                                             Das ist doch der Hauptdarsteller.

Verb: darstellen
Dieses Bild soll einen Drachen darstellen. Der Schauspieler stellt einen Hochstapler dar. Der Redner hat das Problem überzeugend dargestellt. Der europäische Zusammenschluss stellt eine epochale Leistung dar. Das Problem stellt sich als nahezu unlösbar dar.

Substantive
Darstellung  Außendarstellung  Darstellungsmittel  Gegendarstellung
Darsteller  Hauptdarsteller  Selbstdarsteller

Kontexte
eine schematische Darstellung des Herdstellungsprozesses; Wert auf die Außendarstellung der Firma legen; als Darstellungsmittel dienten Tafel und Kreide; eine Gegendarstellung in die Zeitung setzen;
die Darsteller waren alle kostümiert; der Hauptdarsteller wurde gefeiert; als Politiker ist man nicht zuletzt Selbstdarsteller.

Adjektive: darstellerisch  darstellbar
eine darstellerische Glanzleistung; die Gewebestrukturen sind mit neuen Geräten immer besser darstellbar

datieren

Wortfamilie datieren

                                                              eine Welt voller Daten
Verben
datieren  umdatieren  vordatieren  vorausdatieren  zurückdatieren

Kontexte
Das Testament ist undatiert / umdatiert / zurückdatiert.

Substantive
Datum  Ablaufdatum  Bestelldatum  Geburtsdatum  Gründungsdatum  Sterbedatum  Verfallsdatum
Datumsgrenze  Datumsstempel
Daten  Bestandsdaten  Eckdaten  Fahrzeugdaten  Konjunkturdaten  Kundendaten  Patientendaten  Unternehmensdaten  Zugangsdaten
Datenbestand  Datenkompression  Datensammelwut  Datensicherung  Datenvolumen
Datei  Audiodatei  Bilddatei  Fahrzeugdatei  Gendatei  Textdatei
Dateiformat  Dateiverzeichnis
Datierung  Vorausdatierung  Zurückdatierung

Kontexte
das heutige Datum, das Ablaufdatum eines Versicherungsvertrages, das Bestelldatum ermitteln, das Geburtsdatum angeben; das Gründungsdatum ist in einer Urkunde enthalten; das Sterbedatum vermerken; das Verfallsdatum ist aufgedruckt;
die Datumsgrenze läuft durch den Pazifik; den Datumsstempel vorstellen; die Daten aller Lebensbereiche werden heute erfasst; Die Bestandsdaten des Lagers; die Eckdaten für den Bebauungsplan zusammenstellen; die Fahrzeugdaten dem Fahrzeugbrief entnehmen; die Konjunkturdaten haben sich verschlechtert; unsere Kundendaten werden nach 10 Jahren gelöscht, wenn keine neuen Aufträge vorliegen; die Patientendaten sollen auf der elektronischen Gesundheitskarte gespeichert werden; ein Hacker hat Zugang zu unseren Unternehmensdaten gefunden; Zugangsdaten für das Online-Banking;
die Datenbestände wachsen unentwegt; ein Verfahren zur Datenkompression; die Datensammelwut der Geheimdienste; einen Fachmann für Datensicherung suchen; das Datenvolumen einer ganzen Bibliothek erfassen;
eine Datei anlegen; eine CD mit einer Audiodatei; ein Verzeichnis der Bilddateien; die Fahrzeugdatei der Kfz-Zulassungsstelle; eine Gendatei auswerten; eine Textdatei in ein anderes Dateiformat bringen; für jedes Projekt ein Dateiverzeichnis anlegen; die Datierung ist nachträglich hinzugefügt; aus steuerlichen Gründen eine Vorausdatierung vornehmen; die Zurückdatierung lässt sich an den anderen Ziffern erkennen.

Adjektiv: datierbar
Diese Ablagerungen sind nur ungefähr datierbar.

Dauer

Wortfamilie Dauer

                                                    von bewundernswerter Ausdauer
Verben
dauern  andauern  fortdauern  überdauern

Kontexte
Das dauert alles zu lange. Wenn dieser Krach noch länger andauert, klingele ich beim Nachbarn. Der Prozess, der damit angestoßen wurde, dauert bis heute fort. Ich hoffe, dass unsere Aufbauarbeit noch eine Generation überdauert.

Substantive 1
Dauer  Aufenthaltsdauer  Ausdauer  Ausdauersport   AusdauerleistungFortdauer  Gültigkeitsdauer  Haltbarkeitsdauer  Höchstdauer
Krankheitsdauer  Lebensdauer  Mindestbezugsdauer
Mindestmietdauer  Nutzungsdauer  Sitzungsdauer  Unterrichtsdauer

Kontexte 1
auf die Dauer wäre es mir zu anstrengend, mit dieser Dauer der Veranstaltung habe ich nicht gerechnet. Die Aufenthaltsdauer des Gastschülers beträgt 6 Monate. Große Ausdauer beweisen, Ausdauersportarten sind Radfahren und Laufen. Um eine höhere Ausdauerleistung zu erreichen, muss man 5mal die Woche trainieren.
Bei Fortdauer der Trockenheit ist mit Waldschäden zu rechnen. Die Gültigkeitsdauer des Gutscheins ist abgelaufen. Die Haltbarkeitsdauer eines Sägeblattes kann mit Betriebsstunden angegeben werden. Die Höchstdauer der Förderung beläuft sich auf 3 Jahre. Nach 6wöchiger Krankheitsdauer endet die Lohnfortzahlung. Die durchschnittliche Lebensdauer steigt noch immer an. Die Mindestbezugsdauer der Zeitschrift / die Mindestmietdauer ist ein Jahr. Man geht von einer Nutzugsdauer der Anlage von 10 Jahren aus. Eine Sitzungsdauer von mehr als einer Stunde lässt auf mangelnde Effizienz schließen. Die Unterrichtsdauer muss am Aufnahmevermögen der Schüler orientiert sein.

Substantive 2
Verfahrensdauer  Vertragsdauer  Zeitdauer
Daueraufgabe  Dauerauftrag  Dauerausstellung  Dauerbelastung
Dauerbetrieb  Dauerclinch Dauereinsatz  Dauererscheinung  Dauerfeuer
Dauerfrost  Dauererscheinung  Dauerkarte  Dauerkonflikt  Dauerlauf  Dauerleihgabe  Dauerlösung  Dauerparker  Dauerredner  Dauerregen  Dauerrechtsverhältnis  Dauerstreit  Dauerstress Dauerthema  Dauerton Dauerwelle  Dauerwurst  Dauerzustand

Kontexte 2
Die Verfahrensdauer der Zivilsachen ist viel zu lang. Wir fordern eine Vertragsdauer von 5 Jahren. Die Zeitdauer für die Straßenarbeiten hängt von der Witterung ab. Die Kontaktpflege mit unseren ausländischen Partnern ist eine anspruchsvolle Daueraufgabe. Die Miete mit Dauerauftrag bezahlen. Neben Wechselausstellungen haben wir auch eine Dauerausstellung. Die Dauerbelastung mit Abgasen verursacht gesundheitliche Schäden. Diese Maschine hält dem Dauerbetrieb stand. Der Betriebsrat liegt mit dem Vorstand im Dauerclinch. Die Rettungskräfte sind jetzt 24 Stunden im Dauereinsatz. Die Verspätungen sind inzwischen eine Dauererscheinung im Flugverkehr. Dieses Gewehr liefert 20 Schuss Dauerfeuer.  In den nächsten Tagen ist mit Dauerfrost zu rechnen. Eine Dauerkarte für den Zoo erwerben. Der Streit um die Ölförderrechte ist ein Dauerkonflikt. Im Dauerlauf eine Runde im Park drehen. Eine Dauerleihgabe an das Museum. Eine Dauerlösung ist noch nicht gefunden. Die wenigen Stellplötze werden von Dauerparkern belegt.  Warum stoppt niemand diesen Dauerredner. Wegen Dauerregens muss der Ausflug entfallen. Ein Mietvertrag begründet ein Dauerrechtsverhältnis. Im Dauerstreit mit der Geschäftsleitung hat sich die Belegschaft jetzt zum Streik entschlossen.  Du solltest dich keinem Dauerstress aussetzen. Das Dauerthema an unserem Stammtisch sind die Männer.  Ein Dauerton bedeutet eine Betriebsstörung. Ich lasse mir eine Dauerwelle machen. Zum Wandern stecke ich mir eine  Dauerwurst ein. Wenn das ein Dauerzustand  wird, bleibe ich nicht länger.

Adjektive
dauernd  andauernd ausdauernd  dauerhaft  dauerelastisch

Kontexte
Mach nicht dauernd Quatsch! Ich wurde andauernd gestört. Er arbeitet langsam, aber ausdauernd. Eine dauerhafte Lösung des Konfliktes erstreben. Eine dauerelastische Federung.