derb

Wortfamilie derb

                                                                                                                                         derbe Liebkosung

Verb: verderben
Diese Lektüre verdirbt die Jugend. Jemand den Tag verderben.
Verdorbene Milch.

Substantive
: Verderben  Spielverderber
Diese Politik stürzte das Land ins Verderben. Jemand als Spielverderber beschimpfen.

Adjektive
derb  verderblich  verderbenbringend  unverdorben

Kontexte
derbes Leder, derbe Späße, leicht verderbliche Speisen, die verderblichen Folgen einer Einparteienherrschaft, ein verderbenbringender Vulkanausbruch, ein unverdorbenes Kind.

demonstrieren

Wortfamilie demonstrieren

                                        Wendest du mir jetzt demonstrativ den Rücken zu?

Verb: demonstrieren
für gleiche Löhne demonstrieren, ein physikalisches Gesetz demonstrieren

Substantive
Demonstration  Demonstrationsverbot  Demonstrationszug
Demonstrant  Gegendemonstrant  Demonstrationspronomen  Demonstrationsadverb

Kontexte
eine Demonstration auflösen, ein Demonstrationsverbot aussprechen, einen Demonstrationszug anführen, die Demonstranten führten Transparente mit sich, die Gegendemonstranten wollten provozieren,  Demonstrationspronomen wie diese und jene, Demonstrationsadverb
wie diesmal  und damals,

Adjektiv: demonstrativ
Sie kehrte ihm demonstrativ den Rücken.

defensiv

Wortfamilie defensiv

Substantive
Defensive  Defensivbündnis  Defensivspiel  Defensivtaktik  Defensivwaffe

Kontexte
den Gegner in die Defensive drängen, ein Defensivbündnis schließen,  sich aufs Defensivspiel verlegen, eine Defensivtaktik wählen, nur Defensivwaffen beschaffen

Adjektiv: defensiv
eine defensive Fahrweise, defensiv vorgehen

Detail

Wortfamilie Detail

Verb: detaillieren
Die Schäden sind detailliert darzustellen.

Substantive
Detail  Detailfrage  Detailgenauigkeit  Detailregelung Detailreichtum
Ausstattungsdetail  Vertragsdetail

Kontexte
ins Detail gehen; es kommt auf die Details an; der Teufel steckt im Detail; stellen wir die Detailfragen einstweilen zurück; die Detailgenauigkeit des Berichts ist beeindruckend; Detailregelungen werden noch erarbeitet; die Dokumentation ist an Detailreichtum kaum zu übertreffen;
ich kann mich nicht um jedes Ausstattungsdetail kümmern; achte auch auf die Vertragsdetails!

Adjektive
detailbesessen  detailgenau  detailgetreu  detailverliebt  detailversessen

Kontexte
ein detailversessener Autor, eine detailgenaue / detailgetreue Schilderung; ein zu  detailverliebter Roman; detailversessene Konstrukteure

destillieren

Wortfamilie destillieren

Verben: destillieren  herausdestillieren
Destilliertes Wasser zum Reinigen von Wunden einsetzen. Beim Schnapsbrennen wird der Alkohol aus der Maische destilliert.
Aus seinen langen Darlegungen konnte man nur zwei wichtige Grundsätze herausdestillieren.

Substantive
Destillat  Destillation  Destillierapparat  Destillierkolben

Kontexte
Als Destillat gewinnt man Rosenöl. Bei der Destillation werden die leichter flüchtigen Bestandteile der Flüssigkeit zuerst abgeschieden.
Mit unserem Destillierapparat produzieren wir Pflaumenschnaps. Den Destillierkolben verwenden wir im Labor.

Adjektiv: destillierbar
Die leicht destillierbaren Anteile werden vom Rohöl getrennt.