blind

Wortfamilie blind
siehe auch blenden

                    Sie stürzte sich blindlings in diese Beziehung und steht jetzt mit ihrem Kind alleine da.

Verb: erblinden  blindschreiben
Als Folge von Diabetes erblinden. Es lohnt sich, blindschreiben zu lernen.

Substantive
Blindheit  Blinddarm  Blindekuh  Blindenhund  Blindenschrift  Blindenschule Blindflug  Blindgänger
Doppelblindstudie  Doppelblindversuch

Kontexte
Um das nicht zu erkennen, muss man schon mit Blindheit geschlagen sein. Den Blinddarm entfernen, Blindekuh spielen; einen Blindenhund ausbilden; die Blindenschrift in der Blindenschule erlernen; beim Blindflug auf die Instrumente angewiesen sein; die Regierung befindet sich auf einem haushaltspolitischen Blindflug; einen Blindgänger ausgraben; wir haben einige Blindgänger ( Versager ) auf der Kandidatenliste;
in einer Doppelblindstudie / bei einem  Doppelblindversuch wurde die Wirksamkeit des Medikaments erprobt.

Adjektive und Adverb
blind    blindwütig  betriebsblind  farbenblind  halbblind  nachtblind  schneeblind  tränenblind  blindlings

Kontexte
auf einem Auge blind sein, eine blinde Glasscheibe; auf ihn kann ich mich blind verlassen; blinder Hass; blinder Eifer schadet nur;
blindwütig alles zerschlagen; die Pleite droht, weil er betriebsblind sich jeder Neuerung widersetzt; sie hat erst jetzt erfahren, dass sie farbenblind ist; er ist schon halbblind noch Auto gefahren; ich werde meine nachtblinde Mutter nach Hause bringen; die weiße Schneewüste macht ohne Sonnenbrille schneeblind; er bedeckte seine tränenblinden Augen mit der Hand;
blindlings auf die Straße rennen.

blinken / blinzeln

Wortfamilie blinken / blinzeln


Ein bisschen blinzeln wird man ja noch dürfen.

Verben
blinken  anblinken  aufblinken  blinzeln  anblinzeln  zublinzeln

Kontexte
* blinken, anblinken, aufblinken *
Die Sterne blinken durch die Wolkenschleier. Beim Abbiegen blinken.
Eine Taschenlampe blinkte mich an und ein Mann rief: Wer da?
Leuchtkäfer blinkten im Gebüsch auf.
* blinzeln, anblinzeln *
Ins Scheinwerferlicht blinzeln. Sie blinzelte ihn verschlafen an. Wir blinzelten uns verstohlen zu.

Substantive
Blinker  Blinkfeuer  Blinklicht  Blinkzeichen

Kontexte
Du hast vergessen den Blinker zu betätigen. Das Blinkfeuer warnt vor einer Sandbank. Ich habe an meinem Fahrrad ein Blinklicht montiert. Man hat einen Code vereinbart, um sich mit Blinkzeichen zu verständigen.