Wortfamilie gewiss
siehe auch Wortfamilie wissen
Verb: sich vergewissern
sich vergewissern, dass die Tür abgeschlossen ist; sich der Zustimmung des Vorgesetzten vergewissern
Substantive
Gewissen Gewissheit Gewissensbisse Gewissensentscheidung Gewissenserforschung Gewissenskonflikt Gewissensnot Gewissensqual Gewissensskrupel Gewissenszweifel
Kontexte
Ich habe dabei ein gutes / schlechtes Gewissen. Nach bestem Wissen und Gewissen antworten. Jemand ins Gewissen reden. Das musst du mit deinem Gewissen ausmachen.
Ich muss mir erst Gewissheit verschaffen. Ich habe dabei Gewissensbisse. Eine Gewissensentscheidung treffen müssen. Gewissenserforschung betreiben. In einen Gewissenskonflikt geraten. In Gewissensnot gestürzt werden. Gewissensqualen leiden. Seine Gewissensskrupel verdrängen. Gewissenszweifel überwinden.
Adjektive
gewiss ungewiss selbstgewiss gewissenhaft gewissenlos
Kontexte
Ich bin mir dessen gewiss. Mit einer gewissen Schadenfreude reagieren. In eine ungewisse Zukunft gehen. Sich selbstgewiss über Bedenken der Eltern hinwegsetzen. Eine Arbeit gewissenhaft ausführen. Ein gewissenloser Betrüger.