Wortfamilie dumm
Verb: verdummen
Diese Zeitung trägt dazu bei, die Bevölkerung zu verdummen.
Substantive
Dummheit Dummenfang Dummkopf Dummschwätzer Dummsdorf Dummchen Dummerchen Verdummung Volksverdummung
Kontexte
Er hat aus Dummheit die Gelegenheit verpasst. Dieser Vertrag war eine Dummheit. Die Kinder machen halt Dummheiten.
Diese Art des Dummenfangs ist zur Zeit sehr beliebt. Lass diesen Dummkopf / Dummschwätzer machen, was er will. Die sind wohl von Dummsdorf. Sie ist ein kleines Dummchen / Dummerchen. Die Verdummung der Öffentlichkeit durch Schauergeschichten nimmt immer mehr zu. Diese Propaganda dient nur der Volksverdummung.
Adjektive und Adverb
dumm dümmlich dummdreist dummfrech
dummerweise
Kontexte
ein dummer Junge, ein dummes Missgeschick, eine dumme Frage;
ein dummer Zufall;
dümmlich lächeln, ein dummdreistes Auftreten, dummfrech grinsen;
dummerweise habe ich den Ausweis zuhause gelassen.