Wortfamilie Welle
Verb: wellen
gewelltes Haar, der Teppich wellt sich, das Parkett wellt sich
Substantive
Welle Wellblech Wellblechhütte Wellfleisch Wellpappe
Wellenbewegung Wellenbad Wellenberg Wellenbrecher Wellengang Wellenkamm Wellenschlag ( an einem Kai / einer Ufermauer ) Wellenschliff ( bei Messern ) Wellental
Wellenband Wellenbereich Kurzwelle Mittelwelle Langwelle Ultrakurzwelle Lichtwellen Schallwellen Wellenlänge Wellensalat
( Überschneidung von Funkwellen )
Bodenwelle Bugwelle Heckwelle Dauerwelle ( Frisur ) Druckwelle Meereswelle Riesenwelle / Monsterwelle ( im Meer ) Surfwelle ( durch Staustufe erzeugte stehende Welle für Surfer )
Biowelle Fitnesswelle Aerobicwelle Fresswelle LowCarbWelle ( wenig Kohlehydrate ) Ecstacywelle ( Ausbreitung der Droge Ecstacy )
Riesenwelle ( Umschwung am Reck, am Barren oder an den Ringen von Stütz zu Stütz ) Kniewelle ( Reckstange in der Kniekehle )
Grippewelle Hitzewelle Rücktrittswelle ( Vielzahl von Rücktritten ), Austrittswelle ( Verein, Partei, Kirche ) Protestwelle Säuberungswelle Spekulationswelle Streikwelle
Flüchtlingswelle Migrantenwelle
Kurbelwelle Antriebswelle
Kontexte zu Welle
grüne Welle ( der Verkehrsampeln ), in den Wellen versinken, auf den Wellen reiten, elektromagnetische / seismische Wellen.
Die Wellen überspülen das Boot.
Die Wellen rollen an den Strand / schlagen gegen das Felsufer / brechen sich an den Klippen / überschlagen sich.
Die Welle der Empörung ebbte wieder ab. Die Korruptionsvorwürfe haben hohe Wellen geschlagen.
Die Heupresse wird durch eine Welle vom Traktor angetrieben.
Sie liegt mit ihm auf der gleichen Wellenlänge.
Die Spekulationswelle hat jetzt auch das Stadtumland erfasst.
Adjektive
wellig kurzwellig langwellig wellenförmig
Kontexte
welliges Haar, welliges Gelände, kurzwellige / langwellige Strahlen, wellenförmige Armbewegungen zur Anfeuerung der eigenen Mannschaft