kuscheln

Wortfamilie kuscheln

Verben
kuscheln  ankuscheln  einkuscheln  zusammenkuscheln

Kontexte
sich in die Decke kuscheln, sich an den Freund ankuscheln, ein Kind einkuscheln, sich in der Kälte zusammenkuscheln

Substantive
Kuschelbär  Kuscheldecke  Kuschelhase  Kuschelpädagogik  Kuschelrock  Kuscheltier

Kontexte
sich an seinen Kuschelbär schmiegen, sie braucht ihre Kuscheldecke,   mit dem Kuschelhasen zu Bett bringen, die Kuschelpädagogik stellt angeblich keine Anforderungen an die Kinder, der Kuschelrock ist melodisch und gefühlvoll, dem Kind ein Kuscheltier schenken.

Adjektiv: kuschelig
ein kuscheliger Bademantel, ein kuscheliges Bett

küssen

Wortfamilie küssen

                                                    So ein Kuss vermeidet den Lippenstift.

Verben: küssen  abküssen
das Kind zärtlich küssen, der Dame die Hand küssen,
er wurde von der Muse geküsst, die Geliebte wach küssen / abküssen

Substantive
Kuss  Kusshand  Kussmund  Küsschen  Küsserei
Abschiedskuss  Begrüßungskuss  Bruderkuss Gutenachtkuss  Handkuss  Pferdekuss  Schokokuss  Versöhnungskuss  Zungenkuss

Kontexte
ein Kuss auf die Schulter, sie hat einen süßen Kussmund, jemand eine  Kusshand zuwerfen, die übliche Küsserei absolvieren, beim Fußball einen Pferdekuss abbekommen ( Schlag auf den Oberschenkel ), Schokoküsse ( Gebäck ) einkaufen

Adjektive: kussecht  kussfest  ungeküsst
kussechter / kussfester Lippenstift, nicht ungeküsst davonkommen