knausern

Wortfamilie knausern

Verb: knausern
mit dem Trinkgeld knausern, mit Lob nicht knausern

Substantiv: Knauser
Der Knauser soll an seinem Reichtum ersticken.

Adjektiv:
knauserig
Du hättest nicht so knauserig sein sollen.

knattern

Wortfamilie knattern

Verben; knattern  drauflosknattern  vorüberknattern
Segel knattern im Wind, Gewehre knattern in der Ferne,
die alte Kiste knatterte drauflos, ein Motorrad knatterte vorüber

Substantiv: Geknatter
das Geknatter der Maschinengewehre

knoten

Wortfamilie knoten
Ich könnte mein Haar auch zusammenknoten.

Verben
knoten  aufknoten  festknoten  verknoten  zuknoten  zusammenknoten

Kontexte
* knoten, aufknoten *
das Seil fester knoten, die Stricke aufknoten,
* festknoten, verknoten *
die Leine festknoten,  die Enden verknoten
* zuknoten, zusammenknoten *
den Sack zuknoten, die Schnüre zusammenknoten

Substantive
Knoten  Knötchen  Knotenpunkt  Knotenstock  Autobahnknoten  Fruchtknoten  Haarknoten  Krawattenknoten  Lymphknoten  Nervenknoten  Netzknoten  Verkehrsknotenpunkt

Kontexte
einen Knoten aufmachen, den gordischen Knoten durchschlagen, bei ihm ist der Knoten endlich geplatzt ( er begreift jetzt ), das Haar zu einem Knoten binden, Knoten an den Fingern ( von der Gicht ), Knötchen auf der Haut, ein Knotenpunkt der Handelswege, ein Knotenstock zum Wandern, Stau an einem Autobahnknoten, die Fruchtknoten schwellen an, den  Haarknoten lösen, einen Krawattenknoten binden, Lymphknoten entfernen, die Nervenknoten  im Gehirn, die Netzknoten der Eisenbahn, ein kreuzungsfreier Verkehrsknotenpunkt.

Adjektive: knotig  knotenartig
knotige Äste, knotige Wucherungen, knotenartige Schwellungen

knüpfen

Wortfamilie knüpfen

Verben
knüpfen  aufknüpfen  einknüpfen  verknüpfen  zusammenknüpfen

Kontexte
* knüpfen, anknüpfen *
Teppiche knüpfen, Kontakte knüpfen, Bedingungen an die Freigabe knüpfen, an frühere Beziehungen  anknüpfen,
* aufknüpfen, einknüpfen *
den Täter aufknüpfen, Fransen einknüpfen
* verknüpfen, zusammenknüpfen *
zwei Gedanken verknüpfen, die Stricke  zusammenknüpfen

Substantive
Verknüpfung  Knüpfarbeit  Teppichknüpferin  Anknüpfungspunkt

Kontexte
eine sinnvolle Verknüpfung der Fragestellungen, eine anspruchsvolle Knüpfarbeit, schlecht bezahlte Teppichknüpferinnen, ein idealer  Anknüpfungspunkt für unsere Kampagne

Adjektive: handgeknüpft  verknüpfbar
handgeknüpfte Teppiche, verknüpfbare Systeme

knarren

Wortfamilie knarren

Verben: knarren  knarzen
eine knarrende Schranktür, ein knarrender Holzboden, das alte Parkett knarzt

Substantiv: Knarre
Das Baby spielt mit der Knarre ( Ratsche ), die Knarre ( Gewehr ) wegwerfen, um zu desertieren.

Adjektiv: knarzig
eine knarzige Stimme