Keil

Wortfamilie Keil


                                                                                                        Ein Keil wäre jetzt auch nicht schlecht.
Verben
keilen  auskeilen  festkeilen  verkeilen  zurückkeilen

Kontexte
Die jungen Pferde keilen / keilen aus. Die Kohleschicht keilt hier aus
( wird dünner und endet ). Einen Mast festkeilen / verkeilen. Der angegriffene Vorsitzende keilte kräftig zurück ( erwiderte mit groben Worten ).

Substantive
Keil  Keile  Keiler  Keilerei  Keilabsatz  Keilbein  Keilform  Keilformation  Keilkissen  Keilriemen  Keilschrift  Donnerkeil  Faustkeil

Kontexte
das Holz mit einem Keil spalten, mit einer Verdächtigung einen Keil zwischen zwei Parteifreunde treiben; wenn du noch mal meinen Hund reizt,  gibt es Keile ( Prügel ); einen Keiler ( männliches
Wildschwein ) zu Gesicht bekommen; eine Keilerei unter Betrunkenen; der Keilabsatz ist abgerissen; das Keilbein ist ein Schädelknochen;
die Keilform senkt den Luftwiderstand des Autos; die Wildgänse fliegen in einer Keilformation; sich ein Keilkissen unter die Knie legen; der Keilriemen treibt die Lichtmaschine an; die Sumerer kannten schon eine Keilschrift; die sog. Donnerkeile sind Versteinerungen von Tintenfischskeletten; Faustkeile waren Waffen und Werkzeuge in der Steinzeit

Adjektiv
: keilförmig
Den Hosenbund durch einen keilförmigen Einsatz weiter machen.

keimen

Wortfamilie keimen

Verben
keimen  aufkeimen  auskeimen  entkeimen

Kontexte
* keimen *
Der Weizen muss zuerst keimen, dann kommt er in die Darre.
In mir keimte die Hoffnung, dass doch alles wieder gut wird.
* aufkeimen, auskeimen *
aufkeimender Weizen, aufkeimende Hoffnung
Die eingelagerten Kartoffeln sind ausgekeimt.
*  entkeimen *
Trinkwasser entkeimen

Substantive
Keim  Keimdrüse  Keimling  Keimträger  Keimzelle  Keimöl
Krankenhauskeim

Kontexte
ein Keim entwickelt sich, der Keim zu neuen Auseinandersetzungen, die männliche Keimdrüse im Hoden, die Keimlinge des Weizens spitzen aus der Erde, die Kranken bleiben noch eine Zeitlang Keimträger, der Chromosomensatz in der Keimzelle,  hier war die Keimzelle unseres Unternehmens, Keimöl zum Braten verwenden,
gefährliche Krankenhauskeime

Adjektive: keimfähig  keimfrei  keimtötend
noch keimfähiges Saatgut, eine keimfreie Umgebung, ein keimtötendes Spray