weigern

Wortfamilie  weigern

Verben
sich weigern  verweigern

Kontexte
* sich weigern *
Er weigerte sich mitzukommen. Du kannst dich nicht einfach weigern.
* verweigern *
Uns wurde der Zutritt in den Club verweigert. Das Pferd verweigerte( am Sprunghindernis ).
Die Unterschrift wurde verweigert.
Er hat die Aussage verweigert.

Substantive
Weigerung  Verweigerung  Verweigerungshaltung  Kriegsdienstverweigerer  Wehrdienstverweigerer Zeugnisverweigerungsrecht  Realitätsverweigerung

Kontexte
Du musst wohl ihre Weigerung akzeptieren.
Ich werde mich gegen die Verweigerung des Visums beschweren.
Mit dieser Verweigerungshaltung wirst du nicht weit kommen.
Der Kriegsdienstverweigerer weigert sich im Krieg zu kämpfen.
Der Wehrdienstverweigerung verweigert jede Mitwirkung in einer Armee. Ehegatten haben ein Zeugnisverweigerungsrecht.
Mancher Politiker leidet offenbar unter Realitätsverweigerung.

Adjektiv
Dein Verhalten führt unweigerlich in die Katastrophe und lässt sich nur durch eine Realitätsverweigerung erklären.

weigern

Wortfamilie weigern

Verben: weigern  verweigern

Kontexte
sich weigern zurückzutreten, sich weigern, etwas herzugeben;
die Zustimmung verweigern, den Gehorsam verweigern, jede Mitwirkung verweigern

Substantive
Weigerung  Verweigerung  Aussageverweigerung  Befehlsverweigerung  Kriegsdienstverweigerung  Wehrdienstverweigerung  Realitätsverweigerung

Kontexte
die Weigerung, den vollen Kaufpreis zu zahlen; die Weigerung auszusagen; die Weigerung, Auskunft zu geben; die Verweigerung eines Einreisevisums; als Angehöriger das Recht zur Aussageverweigerung haben; wegen Befehlsverweigerung bestraft werden; Kriegsdienstverweigerung betrifft nur die Weigerung, sich an einem Krieg zu beteiligen; Wehrdienstverweigerung umfasst jeden Dienst in einer Armee; dem politischen Gegner Realitätsverweigerung vorwerfen.

Adjektiv
: unweigerlich
Es wird unweigerlich  zu einer Katastrophe kommen, wenn nicht schnell gehandelt wird.