genießen

Wortfamilie genießen

                                                                                                                                                                             Hier genießen wir die Natur.
Verb: genießen
das Essen genießen, die Ruhe genießen

Substantive
Genuss  Genussmensch  Genießer  Genussmittel  Genusssucht Alkoholgenuss  Hochgenuss  Kunstgenuss  Musikgenuss  Sinnengenuss

Kontexte
ein lang entbehrter Genuss, in den Genuss der Zinsen kommen, ein Genussmensch, der allen schönen Dingen des Lebens huldigt; ein Genießer von Wein, Weib und Weltreisen; Genussmittel wie Zigaretten und Schokolade; Wohlstand führt sehr leicht zur Genusssucht; Alkoholgenuss ist ihm jetzt streng untersagt; ein musikalischer Hochgenuss; Kunstgenuss kann sehr teuer werden;  den höchsten Musikgenuss bereitet eigenes Musizieren; sich dem Sinnengenuss hingeben

Adjektive
genüsslich  genussfreudig  genusssüchtig  genussvoll  genießerisch
genießbar  ungenießbar

Kontexte
sich genüsslich eine Pfeife anstecken; ein genussfreudiger / genusssüchtiger Müßiggänger; genussvoll am Eis lutschen; die
Pralinen genießerisch auf der Zunge zergehen lassen; die aufgewärmte Suppe ist noch genießbar; ein ungenießbares Essen; der Chef war heute wieder ungenießbar.

genug

Wortfamilie genug

                                                        leider nicht weit genug

Verben: genügen  begnügen
Es genügt nicht, nur ab und zu nach dem Rechten zu sehen.
Er hat sich mit einer geringen Summe begnügt.

Substantive
Genüge  Genugtuung  Genügsamkeit  Selbstgenügsamkeit

Kontexte
Das hast du mir schon zur Genüge erklärt. Genugtuung empfinden. Diese Tiere zeichnen sich durch Genügsamkeit und Ausdauer aus. Seine Selbstgenügsamkeit ließ ihn mit einer kleinen Rente gut zurechtkommen.

Adjektive und Adverb
genügend  ungenügend  genügsam  selbstgenügsam  genug  übergenug

Kontexte
Er hat genügend Geld, um seine Kinder zu unterstützen. Die Vorbereitungen waren ungenügend. Der Aufsatz wurde mit genügend / ungenügend bewertet. Die Nomaden führen ein genügsames Leben. Er lebte bescheiden und selbstgenügsam in seiner Almhütte. Genug Reserven haben. Ich habe genug von deinen Sticheleien. Wir haben übergenug Äpfel.