locken


Wortfamilie locken

verlockend

Verben
locken  anlocken   entlocken   herauslocken   herlocken   hervorlocken   verlocken  weglocken

Kontexte
* locken *
in eine Falle locken, der Sonnenschein lockte uns ins Freie; es war schwierig, ihn aus der Reserve zu locken, die Henne lockt ihre Küken
* anlocken, entlocken *
die Meisen mit Körnerfutter anlocken
Der Markthändler lockte das Publikum mit witzigen Sprüchen an.
Er konnte uns mit dieser Geschichte nur ein müdes Lächeln entlocken.
Ich konnte ihm den Namen seines Informanten nicht entlocken.
* herauslocken *
Die Sonne hat uns ins Freie herausgelockt.
Mit dieser Kritik hat sie ihn aus der Reserve herausgelockt.
* herlocken, hervorlocken *
Sie hat ihn mit ihrer koketten Art hergelockt und ihn als Sponsor gewonnen. Mit einer Mohrrübe konnten wir das Meerschweinchen unter dem Schrank hervorlocken.
* verlocken, weglocken *
Glücklicherweise ließ ich mich zu dieser Spekulation nicht verlocken.
Wir konnten die Buben im Zoo nur schwer von den Affen weglocken.

Substantive
Lockmittel  Lockruf  Lockspitzel  Lockvogel

Kontexte
Lockmittel für eine Mausefalle, der Lockruf eines Täuberichs, jemand als Lockspitzel ins feindliche Ausland entsenden
Sie diente als Lockvogel für betuchte Touristen.

Adjektive
keine Adjektive, nur Partizipien