Wortfamilie hüten
Verben
hüten behüten verhüten
Kontexte
die Schafe hüten, ein Geheimnis hüten, die Kinder hüten, die Oma hütet das Haus während unseres Urlaubs; ich muss das Bett hüten; jemand vor Schaden behüten; sie verhütet, weil sie noch kein Kind haben will; ein Unglück verhüten
Substantive
Hut ( nicht im Sinne von Kopfbedeckung ) Hutung Nachhut Obhut Vorhut
Hüter Torhüter
Kontexte
auf der Hut sein vor einem Bazillus, den Hut ziehen vor jemand
( Respekt bekunden ); die Hutung diente früher der Schweinemast; zwei Erzieher bilden die Nachhut bei unserer Klassenwanderung; die Kranke bleibt in der Obhut der Mutter; die Vorhut erkundet das Gelände; er ist der Hüter des Archivs; der Torhüter hat den Elfmeter gehalten.
Adjektive: behutsam unbehütet
In dieser Angelegenheit müssen wir behutsam vorgehen.
Die Probleme unbehüteter Kinder in der Großstadt.