Wortfamilie Daumen
Substantive
Daumen Daumenabdruck Daumenballen Daumenbreite Daumenlutscher Daumennagel Daumenschrauben Däumchen Däumling
Kontexte
am Daumen lutschen, den Daumen senken ( eine Leistung abwerten ), den Daumen nach oben halten ( ein positives Urteil abgeben ), einen grünen Daumen haben ( gut mit Pflanzen umgehen können ), jemand den Daumen drücken ( Erfolg wünschen ), über den Daumen gepeilt kostet das 300 €, den Daumen drauf haben, dass es richtig gemacht wird;
der digitale Daumenabdruck dient hier als Ausweis, mit dem Daumenballen zudrücken, eine Daumenbreite daneben, ein notorischer Daumenlutscher, ein eingerissener Daumennagel, jemand die Daumenschrauben anlegen, Däumchen drehen, der Däumling im Märchen.
Adjektive: daumenbreit daumendick daumenstark
eine daumenbreite Leiste, daumendicke Käsescheiben, daumenstarke Äste