rahmen

Wortfamilie rahmen

Verben
rahmen  einrahmen  umrahmen

Kontexte
ein Bild rahmen / einrahmen, dieser Platz wird von Fachwerkhäuser gerahmt / eingerahmt; auf diesem Foto werde ich von den Großeltern eingerahmt; ein von Büschen umrahmtes Haus, ein Bart umrahmt sein strenges Gesicht

Substantive
Rahmen  Rahmenbedingung  Rahmenerzählung  Rahmenhandlung  Rahmenplan  Rahmenprogramm  Rahmentarifvertrag  Rahmenvereinbarung
Bilderrahmen  Fahrradrahmen  Fensterrahmen  Kostenrahmen  Kreditrahmen  Stickrahmen  Strafrahmen  Türrahmen  Webrahmen  Zeitrahmen

Kontexte
ein Bild aus dem Rahmen nehmen, das Fahrrad hat einen Rahmen der Größe 52; im Rahmen des Finanzierbaren helfen; im Rahmen einer Betriebsfeier die Jubilare auszeichnen;
die Rahmenbedingung sind ungünstig, in der Rahmenerzählung unterhält sich ein Großvater mit seinem Enkel; die Rahmenhandlung  spielt in der Gegenwart; ein Rahmenplan für die Stadtentwicklung, das Rahmenprogramm für den Ärztekongress, der Rahmentarifvertrag für das Metallgewerbe, eine Rahmenvereinbarung über die künftige Zusammenarbeit;
einen passenden Bilderrahmen suchen, die Fensterrahmen streichen, den Kostenrahmen sprengen, den Kreditrahmen übersteigen, das Tuch in den Stickrahmen einspannen, den Strafrahmen ausschöpfen, die Tür in den Türrahmen einhängen, den Webrahmen bespannen, den Zeitrahmen einhalten.