pachten

Wortfamilie pachten

Verben
pachten  hinzupachten  verpachten

Kontexte
ein Lokal pachten, die Weisheit gepachtet haben ( ironisch ), das Nachbargrundstück hinzupachten, Anbauflächen verpachten.

Substantive
Pacht  Pachtzins  Verpachtung  Erbpacht  Pächter

Kontexte
die Pacht / der Pachtzins für ein Ladenlokal,
die Pacht / Verpachtung kündigen, ein Grundstück in Erbpacht vergeben,
der Pächter eines Schrebergartens.

Patent

Wortfamilie Patent

Verb: patentieren
eine Erfindung patentieren

Substantive
Patent  Patentinhaber  Patentschrift  Patentschutz

Patentlösung  Patentrezept

Kontexte

einen Tütenverschluss zum Patent anmelden, ein Patentinhaber kann einer Nachahmung widersprechen, eine Patentschrift einreichen, Patentschutz genießen; für dieses Problem gibt es keine Patentlösung / kein Patentrezept.

Adjektive: patent  patentfähig
ein patenter junger Mann, eine patentfähige Erfindung

Partei

Wortfamilie Partei

Substantive
Partei  Parteiapparat  Parteibasis  Parteibuch  Parteidisziplin  Parteienfinanzierung  Parteienlandschaft  Parteiensystem  Parteiflügel  Parteifunktionär  Parteigenosse  Parteigänger  Parteinahme  Parteiprogramm  Parteisoldat  Parteispende  Parteitag  Parteiveteran
Arbeiterpartei  Einheitspartei  Gegenpartei  Konfliktpartei  Mietpartei  Prozesspartei  Regierungspartei  Splitterpartei  Vertragspartei  Volkspartei
Allparteienregierung  Einparteienherrschaft

Kontexte
jemands Partei ergreifen, den Parteiapparat reformieren, die Parteibasis befragen, sein Parteibuch zurückgeben, sich der Parteidisziplin beugen, die Parteienfinanzierung gesetzlich regeln, die Parteienlandschaft ändert sich, ein zersplittertes Parteiensystem,  rivalisierende Parteiflügel, ein einflussreicher Parteifunktionär, ein altgedienter Parteigenosse, die Parteigänger eines Anführers, die Parteinahme für die Rentner, ein Parteiprogramm ausarbeiten, die alten Parteisoldaten für die Wahlwerbung benötigen, Parteispenden verheimlichen, einen Parteitag einberufen, einen Parteiveteran auszeichnen,
eine Arbeiterpartei gründen, eine Einheitspartei bilden, zur  Gegenpartei überlaufen, die Konfliktparteien an einen Tisch bringen, die Mietparteien informieren, das persönliche Erscheinen der  Prozessparteien anordnen, die Korruption in der Regierungspartei, die Splitterparteien scheitern an der 5%-Klausel, die Vertragsparteien einigen sich, eine Volkspartei muss für Interessenausgleich sorgen,
eine Allparteienregierung zustande bringen,  die Einparteienherrschaft der Kommunisten.

Adjektive
parteiisch  unparteiisch  parteilich  innerparteilich  überparteilich  parteiintern  parteilos  parteinah  parteischädigend  parteiübergreifend

Kontexte
eine parteiische Stellungnahme, ein unparteiischer Schiedsrichter / der Unparteiische, eine parteilich gefärbte Stellungnahme, innerparteiliche Konflikte, überparteilicher Konsens,  parteiinterne Querelen, ein parteiloser Bewerber, eine parteinahe Stiftung, parteischädigendes Verhalten, eine parteiübergreifende Initiative.

Parade

Wortfamilie Parade

Verb: paradieren
Die Soldaten paradieren vor den Staatsgästen.

Substantive
Parade  Paradebeispiel  Paradedisziplin  Parademarsch  Paraderolle  Paradeschritt  Paradestück
Flaggenparade  Hitparade  Starparade  Truppenparade

Kontexte
eine Parade zu Ehren des Staatsoberhauptes, ein Paradebeispiel  für eine These, in seiner Paradedisziplin antreten, im Parademarsch vorbeimarschieren, die Paraderolle eines Schauspielers, der russische Paradeschritt, das Paradestück der Mittelaltersammlung, die allmorgendliche Flaggenparade, eine Hitparade / Starparade im Fernsehen, eine Truppenparade abhalten.

pauschal

Wortfamilie pauschal

Verb: pauschalieren  pauschalisieren
das Entgelt für verschiedene Leistungen pauschalieren;
um den Wert eines Grundstücks für die Besteuerung zu ermitteln, muss man die Wertfaktoren notwendigerweise pauschalisieren.

Substantive
Pauschale  Pauschbetrag  Pauschalhonorar  Pauschalkritik  Pauschalreise  Pauschaltourist  Pauschalurteil

Kontexte
eine Pauschale bezahlen, der Pauschbetrag ist günstiger,  ein Pauschalhonorar für Beratungen vereinbaren, Pauschalkritik an einem Entwurf üben, eine Pauschalreise nach Mallorca,
die Pauschaltouristen werden in großen Hotelanlagen untergebracht,   ein vernichtendes Pauschalurteil zur Regierungsarbeit abgeben

Adjektiv: pauschal
etwas pauschal verdammen, ein pauschales Entgelt vereinbaren