List

Wortfamilie List

Verben: überlisten
den Torwart überlisten

Substantive
List  Arglist  Hinterlist  Kriegslist  Überlistung

Kontexte
Mit einer List Zutritt erlangen, ohne zu bezahlen. Mit List und Tücke haben wir ihn zum Nachgeben überredet.
Einen Vertrag wegen Arglist bei den Vertragsverhandlungen anfechten; seine Hinterlist wird er mir büßen; der Sieg wurde durch eine Kriegslist errungen; die Überlistung der Kunden ist bei ihm Methode.

Adjektive
listig  arglistig  hinterlistig  listenreich

Kontexte
Er ist ein listiger Fuchs. Eine arglistige Täuschung, ein hinterlistiger Angriff, ein listenreicher Politprofi.

Liste

Wortfamilie Liste

Verben: listen  auflisten
Umsatzschwache Artikel werden von den großen Handelsketten nicht mehr gelistet. Ich habe dir die einschlägigen Adressen aufgelistet.

Substantive
Liste  Adressenliste  Anwesenheitsliste  Auswahlliste  Bestandsliste  Bestellliste  Bestenliste  Bürgerliste  Checkliste  Einheitsliste ( bei Wahlen ohne Unterscheidung von Parteien )  Einkaufliste  Fahndungsliste  Gehaltsliste Lohnliste  Gästeliste  Literaturliste  Mailingliste  Namensliste Passagierliste  Playlist Preisliste  Rednerliste  Streichliste  Stückliste  Teilnehmerliste  Unterschriftenliste  Vormerkliste  Wählerliste  Warteliste  Wörterliste
Diese Zusammensetzungen mit Liste beleuchten das weite Anwendungsfeld und bedürfen keiner zusätzlichen Kontexte.
Die Checkliste / auch in der englischen Form als Checklist / ist verbreiteter als ihr Äquivalent Abhakliste. Die Playlist einer Musiksendung oder sonstigen Musikaufführung ist ebenfalls eine Übernahme aus dem Englischen.

Listenführung  Listenplatz  ( Platz auf der Liste einer Partei bei der Listenwahl ),  Listenwahl ( die Stimmen kommen hier der Liste der jeweiligen Partei zugute ),
Auflistung ( betont den Vorgang des Auflistens und kann auch die vollständige Liste bezeichnen )

Adjektiv: listenmäßig
Daten listenmäßig erfallsen