Wortfamilie Fächer
Verben
auffächern anfachen entfachen fächeln umfächeln zufächeln
Kontexte
* auffächern *
die sich auffächernden Farnwedel, ein Thema auffächern
* anfachen, entfachen *
ein Feuer anfachen, einen Brand entfachen, einen Aufruhr entfachen, eine heiße Diskussion entfachen
* fächeln, umfächeln, zufächeln *
sich den Blütenstaub von der Schulter fächeln, ein süßer Duft umfächelte ihn, dem Spürhund den Geruch eines Kleidungsstücks zufächeln
Substantive
Fächer Fächerbesen Fächerpalme Fächertanz
Schwemmfächer Seidenfächer
Kontexte
sich mit einem Fächer die Stirn kühlen, die Sahne mit dem Fächerbesen schlagen, unter einer Fächerpalme am Strand liegen, ein erotischer Fächertanz;
wenn der Fluss aus den Bergen tritt, bildet er einen Schwemmfächer, mit einem dekorativer Seidenfächer auf der Tanzfläche erscheinen.
Adjektive: fächerförmig fächerartig
die Gleise gehen an dieser Stelle fächerförmig in alle Richtungen, fächerartige Blätter