diskutieren

Wortfamilie diskutieren

                                                                                                                                                            Das müssen wir mal ausdiskutieren.
Verben
diskutieren andiskutieren ausdiskutieren wegdiskutieren

Kontexte
* diskutieren, andiskutieren *
Diese Streitfrage sollte eingehend diskutiert werden.
Das Thema ist jetzt andiskutieren, muss aber auf eine spätere Sitzung vertagt werden.
* ausdiskutieren, wegdiskutieren *
Zuerst muss der wirkliche Bedarf ausdiskutiert werden. Es lässt sich nicht wegdiskutieren, dass es große Widerstände geben wird.

Substantive
Diskussion Diskussionsbeitrag Diskussionsgegenstand Diskussionsgrundlage Diskussionsleiter Diskussionsrunde Diskussionsteilnehmer Diskussionsstoff Personaldiskussion Sachdiskussion Podiumsdiskussion

Kontexte
etwas zur Diskussion stellen, zur Diskussion stehen, einen Diskussionsbeitrag liefern, Diskussionsgegenstand ist die Trassenführung der Umgehungsstraße, Diskussionsgrundlage ist der Planentwurf. Sich zu einer Diskussionsrunde treffen, Die Diskussionsteilnehmer stellen sich vor. Den Diskussionsstoff anhand der Unterlagen erläutern. Eine Personaldiskussion vermeiden. Zur Sachdiskussion zurückkehren. Zu einer Podiumsdiskussion einladen.

Adjektive
diskutabel indiskutabel diskussionsbereit diskussionsfähig diskussionsfreudig diskussionswürdig

Kontexte
ein diskutabler Vorschlag, eine indiskutable Leistung, ein diskussionsbereiter Widersacher, diskussionsfähige Probleme, eine diskussionsfreudige Klasse, ein diskussionswürdiges Thema

diskutieren

Wortfamilie diskutieren

Verben: diskutieren  ausdiskutieren
die Frage im Stadtrat diskutieren; das Thema ist noch lange nicht ausdiskutiert

Substantive
Diskussion  Diskussionsbedarf  Diskussionsbeitrag  Diskussionsforum  Diskussionsgrundlage  Diskussionsleitung  Diskussionspapier  Diskussionsprozess  Diskussionsrunde  Diskussionsstand  Diskussionsteilnehmer
Grundsatzdiskussion  Podiumsdiskussion

Kontexte
die Diskussion eröffnen; es besteht noch Diskussionsbedarf;  einen wichtigen Diskussionsbeitrag liefern; ein Diskussionsforum für Fragen der Stadtentwicklung schaffen; Diskussionsgrundlage ist
die Erhebung des Planungsbüros; die Diskussionsleitung übernehmen; ein Diskussionspapiervorlegen; den Diskussionsprozess anstoßen; eine Diskussionsrunde mit Experten; den Diskussionsstand  zusammenfassen; die Diskussionsteilnehmer vorstellen;
eine Grundsatzdiskussion für erforderlich halten; eine Podiumsdiskussion im Fernsehen

Adjektive
diskutabel  indiskutabel  diskussionsbedürftig  diskussionsfreudig  diskussionsfähig  diskussionslos diskussionswürdig

Kontexte
eine Idee diskutabel finden; es ist indiskutabel, jetzt schon den Versuch abzubrechen; eine diskussionsbedürftige Alternative, eine  diskussionsfreudige Klasse; solange nicht weitere Daten vorliegen, sind die Probleme noch nicht diskussionsfähig; man kann den Beschluss nicht diskussionslos durchwinken; diese Idee ist zumindest diskussionswürdig