dicht

Wortfamilie dicht

Verben
abdichten  verdichten  nachverdichten  dichthalten  dichtmachen

Kontexte
die Fenster abdichten, der Dampf wird in einem Kompressor verdichtet; der Verdacht gegen ihn hat sich verdichtet; die Wohnbebauung nachverdichten; wenn er dichthält, kann uns nichts passieren; der Bäcker macht seinen Laden dicht.

Substantive
Dichte  Besiedlungsdichte  Knochendichte  Kontrolldichte  Leistungsdichte  Dichtung  Dichtungsmasse  Dichtungsring  Dichtungsscheibe Verdichtung  Bodenverdichtung

Kontexte
die Dichte messen, die Besiedlungsdichte nimmt noch zu; die Knochendichte hat abgenommen; die Kontrolldichte an der Grenze verstärken; in der Bundesliga war die Leistungsdichte noch nie so hoch;  ein Sortiment von Dichtungen; mit Dichtungsmasse zuschmieren; einen Dichtungsring / eine Dichtungsscheibe einlegen; die Verdichtung des Verkehrs führt zu immer mehr Staus; die Bodenverdichtung durch schwere Maschinen

Adjektive und Adverb
dicht  undicht  luftdicht  staubdicht  wasserdicht  winddicht
dichtbebaut  dichtbehaart  dichtbelaubt  dichtbesetzt  dichtbesiedelt
dichtbewachsen  dichtgedrängt
dichtauf

Kontexte
das Dach ist dicht / undicht; der Verkäufer ist wohl nicht ganz dicht und glaubt uns täuschen zu können; ein luftdichter Verschluss, eine staubdichte / wasserdichte Verpackung; ein winddichter Anorak, ein dichtbebautes Wohnviertel, eine dichtbehaarte Brust, ein dichtbelaubter Busch, dichtbesetzte Zuschauerränge, eine dichtbesiedelte Ebene, ein dichtbewachsener Hügel, dichtgedrängt stehende Zuschauer; sie folgten uns dichtauf

dicht

Wortfamilie dicht

Verben
dichten abdichten verdichten nachverdichten dichthalten dichtmachen

Kontexte
ein Leck dichten, die Löcher in der Teerpappe abdichten; durch den schweren Traktor wird der Ackerboden verdichtet; die Aufschüttungen nachverdichten. Wenn wir dichthalten, wird man uns nichts nachweisen können. Den Laden dichtmachen; das Freibad macht um 19 Uhr dicht.

Substantive
Dichte Dichtung Fensterdichtung Gummidichtung Kolbendichtung Rohrdichtung Türdichtung Dichtmasse Dichtungsring Dichtungsscheibe Dichtheit Abdichtung Verdichtung Bodenverdichtung

Kontexte
Warmes und kaltes Wasser weisen eine unterschiedliche Dichte auf.
Die Dichte des Verkehrs hat noch zugenommen. Dichtungen gibt es in vielen Größen. Vor dem Bezug des Neubaus sollte die Dichtheit der Rohrleitung mit Überdruck geprüft werden. Die Abdichtung am Kamin
verbessern. Gegen die Verdichtung des Unterrichtsstoffes protestieren.
Die schweren Traktoren sind verantwortlich für die Bodenverdichtung.

Adjektive
dicht undicht blickdicht luftdicht staubdicht wasserdicht
dichtbebaut  dichtbehaart  dichtbelaubt  dichtbesetzt dichtbewachsen  dichtgedrängt

Kontexte
dichtes Buschwerk, dichter Verkehr, eine dicht an dicht stehende Menschenmenge, dicht gedrängte Zuschauer, dicht besiedeltes Land, ein dichtes Programm, dicht neben uns explodierte ein Knallkörper. Er ist wohl nicht ganz dicht ( bei Verstand ). Ein undichter Aufblasartikel. Diese Informationen stammen aus einer undichten Stelle im Ministerium.
Blickdichte Vorhänge, ein luftdichter Verschluss, eine wasserdichte Jacke, ein wasserdichtes Alibi.

ein dichtbebauter Stadtteil, eine dichtbehaarte Brust, eine dichtbelaubte Hecke, ein dichtbesetzter Bus, ein dichtbewachsener Vorgarten, eine dichtgedrängte Menschenmenge, ein dichtgedrängter Terminplan