täuschen

Wortfamilie täuschen

Verben
täuschen  antäuschen  enttäuschen  hinwegtäuschen  vortäuschen

Kontexte
* täuschen  antäuschen  *
da habe ich mich getäuscht, täusche dich nicht!
sich in jemand täuschen, ein Abspiel antäuschen
* enttäuschen  *
Sie hat mich doch sehr enttäuscht. Ein enttäuschende Ergebnis.
* hinwegtäuschen, vortäuschen *
Die freundlichen Worte konnten nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Meinungen weit auseinandergingen. Einverständnis vortäuschen, Heiratsabsichten vortäuschen.

Substantive
Täuschung  Täuschungsabsicht  Täuschungsmanöver  Täuschungsversuch  Rosstäuscherei  Enttäuschung

Kontexte
einer Täuschung unterliegen, ohne Täuschungsabsicht etwas Falsches sagen, jemand mit einem Täuschungsmanöver austricksen, ein misslungener Täuschungsversuch, die Rosstäuscherei der Anlageberater, eine Enttäuschung erleben.

Adjektiv: täuschend
jemand täuschend ähnlich sehen

tauschen

Wortfamilie tauschen

_                                          Wir tauschen gerade die Glühbirne aus.

Verben
tauschen  austauschen  eintauschen  umtauschen  vertauschen

Kontexte
* tauschen *
die Plätze tauschen, die Ringe tauschen, Blicke tauschen, mit einer Kollegin den Schichtdienst tauschen, mit ihm möchte ich nicht tauschen ( er ist in einer unangenehmen Lage ),
* austauschen *
ein defektes Teil austauschen, Gefangene austauschen, Botschafter austauschen, Adressen austauschen, Erfahrungen austauschen, sich mit jemand über Probleme austauschen
* eintauschen, umtauschen, vertauschen *
Dollar eintauschen, Ware umtauschen, die Mäntel vertauschen

Substantive
Tausch  Rollentausch  Tauschangebot  Tauschgeschäft  Tauschhandel
Austausch  Eintausch  Umtausch

Kontexte
ein schlechter Tausch, ein Rollentausch in der Haushaltsführung, ein Tauschangebot vorlegen, Tauschgeschäfte machen, Tauschhandel betreiben,
der Austausch von Höflichkeiten, der Eintausch von Fremdwährung,
ein günstiger Umtauschkurs

tauchen

Wortfamilie tauchen

                                                                                                                                                                                                                        rechtzeitig abgetaucht!

Verben                             
tauchen   abtauchen   auftauchen   eintauchen   untertauchen   wegtauchen

Kontexte
* tauchen *
bis auf den Grund des Beckens tauchen, das harte Brot in die Suppe tauchen, das Zimmer war in helles Licht getaucht
* abtauchen, auftauchen *
Er wird mit Haftbefehl gesucht, ist aber abgetaucht
Das U-Boot ist aufgetaucht.
In ihrer Erinnerung tauchen die Bilder vom Überfall immer wieder auf. Hinter dem Bergrücken tauchten die Lichter einer Siedlung auf.
Jetzt sind Zweifel aufgetaucht, ob das Vorhaben gelingen kann.
* eintauchen *
mit dem Kopf ins Wasser eintauchen, den Zwieback in Milch eintauchen
Der Film lässt uns in eine Welt der Fantasie eintauchen.
* untertauchen, wegtauchen  *
Sie hat ihn zum Spaß untergetaucht. Der Millionendieb ist im Ausland untergetaucht.  Das U-Boot ist weggetaucht.
Immer wenn es schwierig wird, taucht er weg und meldet sich krank.

Substantive
Taucher  Taucherausrüstung  Taucherbrille  Taucherglocke  Tauchgang  Tauchstation  Tauchlackieren  Tieftauchen

Kontexte
den See mit Tauchern nach einer Leiche absuchen; die Taucherausrüstung mit in den Urlaub nehmen; mit Taucherbrille sieht man besser; unter einer Taucherglocke arbeiten; ein einstündiger  Tauchgang; weil ihn seine Gläubiger bedrängten, ist er auf Tauchstation gegangen; Tauchlackieren ist ein sehr schnelles Verfahren; einen Rekord im Tieftauchen aufstellen.

taugen

Wortfamilie taugen

Verb: taugen
Die Hose taugt noch für die Gartenarbeit. Er taugt zu gar nichts.

Substantive
Tauglichkeit  Untauglichkeit  Taugenichts
sowie die Ableitungen von den Adjektiven

Kontexte
die Tauglichkeit des Werkzeugs prüfen; leider hat sich die Untauglichkeit des Geräts für den Dauereinsatz erwiesen; lass die Finger von diesem Taugenichts!

Adjektive
tauglich  untauglich  alltagstauglich  fahrtauglich  geländetauglich  hochseetauglich  kriegstauglich  tropentauglich  wehrtauglich  wintertauglich

Kontexte
ein für Geländerallys taugliches Fahrzeug, ein untauglicher Versuch,  alltagstaugliche Kleidung, ein fahrtauglicher Führerscheinbewerber,  ein geländetauglicher Lkw, ein  hochseetaugliches Segelschiff,  kriegstaugliche Ausrüstung,  eine tropentaugliche Rinderrasse, als  wehrtauglich gemustert werden, ein wintertaugliches Zirkuszelt

Tau ( Seil )

Wortfamilie Tau ( Seil )

Verb: vertäuen
ein Schiff vertäuen

Substantive
Tau  Tauwerk  Tauziehen  Haltetau  Klettertau  Schiffstau  Schlepptau

Kontexte
die Last mit einem Tau in die Höhe ziehen, das Tauwerk des Schiffes überprüfen, ein Tauziehen der Schüler, ein Tauziehen der Parteien, mit Haltetauen befestigen, sich an einem Klettertau herunterlassen, die Schiffstaue um die Poller legen, ein Boot ins Schlepptau nehmen, mit ihrem Gatten im Schlepptau verlangte sie den Inhaber zu sprechen.