Heirat

Wortfamilie Heirat

_                                                      Hallo. Du bist frisch verheiratet!
Verben
heiraten  einheiraten  erheiraten  verheiraten  wegheiraten

Kontexte
 *  heiraten, einheiraten *
den langjährigen Partner heiraten, in eine Bauernwirtschaft einheiraten,
* erheiraten, verheiraten  wegheiraten
ein Vermögen erheiraten, jung verheiratet; sie wurde ihm weggeheiratet, bevor er ihr einen Antrag machen konnte.

Substantive
Heirat  Heiratsantrag  Heiratskandidat  Heiratsschwindler
Kinderheirat  Liebesheirat  Mussheirat

Kontexte
eine späte Heirat, ein formvollendeter Heiratsantrag, eine betuchte  Heiratskandidatin, ein raffinierter Heiratsschwindler,
Kinderheiraten sollen die Beziehungen zwischen den Sippen festigen; es war keine Liebesheirat, aber sie hat gehalten;  eine Mussheirat sollte die uneheliche Geburt vermeiden.

Adjektive
heiratslustig  heiratswillig  angeheiratet  unverheiratet  zwangsverheiratet

Kontexte
heiratslustige Junggesellinnen, heiratswillige Philippinas, eine  angeheiratete Tante, ein unverheirateter Freund, sie wurde im Heimatland  zwangsverheiratet.

heiraten

Wortfamilie heiraten

Verben
heiraten  einheiraten  verheiraten

Kontexte
* heiraten *
jemand gegen den Willen der Eltern heiraten
* einheiraten, verheiraten *
Sie hat in eine steinreiche Familie eingeheiratet.
Ich lasse mich doch nicht verheiraten.

Substantive
Heirat  Heiratsannonce  Heiratsantrag  Heiratskandidat  Heiratsmarkt  Heiratsschwindler  Heiratsurkunde  Heiratsversprechen  Heiratswunsch
Geldheirat  Kinderheirat  Mussheirat  Liebesheirat  Vernunftheirat  Einheirat  Verheiratung

Kontexte
eine Heirat im großen Stil feiern; eine Heiratsannonce aufgeben; auf einen Heiratsantrag zögerlich reagieren; sie hat genug Heiratskandidaten; durch das Internet hat sich der Heiratsmarkt enorm ausgeweitet; einem Heiratsschwindler aufsitzen; die Heiratsurkunde ausfertigen; im Vertrauen auf ein Heiratsversprechen schwanger werden; den Heiratswunsch verschweigen;
von seiner Seite war es eine Geldheirat; in Indien sind Kinderheiraten gang und gäbe; man sagt, es wäre eine Mussheirat; jeder träumt von einer Liebesheirat, es darf aber auch ein bisschen Vernunftheirat sein; die Einheirat in eine alteingesessene Familie; eine Verheiratung nach türkischem Brauch durch ein Arrangement zwischen den Familien.

Adjektive
heiratsfähig  heiratslustig  heiratswillig  unverheiratet  angeheiratet

Kontexte
im heiratsfähigen Alter sein, eine wieder heiratslustige geschiedene Frau, heiratswillige Philippinas;  ein unverheirateter Frauenschwarm; ein angeheirateter Onkel

Heiratsannonce · ↗Heiratsantrag · ↗Heiratsanzeige · ↗Heiratsbüro · ↗Heiratsdarlehen · ↗Heiratsgedanke · ↗Heiratsgut · ↗Heiratsinstitut · ↗Heiratskandidat · ↗Heiratskonsens · ↗Heiratskontrakt · ↗Heiratsmarkt · ↗Heiratsplan · ↗Heiratsschwindel · ↗Heiratsschwindler · ↗Heiratssparen · ↗Heiratsurkunde · ↗Heiratsurlaub · ↗Heiratsvermittlung · ↗Heiratsversprechen · ↗Heiratswunsch · ↗heiratsfreudig · ↗heiratsfähig · ↗heiratslustig · ↗heiratslüstern · ↗heiratswillig · ↗heiratswütig … weniger
mit ›Heirat‹ als Letztglied: ↗Kinderheirat · ↗Kindesheirat · ↗Muss-Heirat · ↗Mussheirat · ↗Vernunftheirat … weniger