heilen

Wortfamilie heilen

Verben
heilen  abheilen  ausheilen  verheilen

Kontexte
eine Wunde heilt, einen Kranken heilen; es wird noch dauern, bis die Wund abheilt; die Krankheit ist nie richtig ausgeheilt; ein verheilter Bruch

Substantive
Heil  Seelenheil  Unheil  Waidmannsheil  Heilsarmee  Heilsbringer  Heilserwartung  Heilsgeschehen  Heilsgeschichte
Heilkraft  Heilkunde  Heilmittel  Heilkraut  Heilpflanze  Heilpraktiker  Heilschlaf  Heilschlamm  Lungenheilstätte  Naturheilverfahren

Kontexte
sein Heil in der Flucht suchen, um jemands Seelenheil fürchten, Unheil anrichten, es droht Unheil, Waidmannsheil ist der Gruß der Jäger, bei der Heilsarmee Hilfe finden; jemand als Heilsbringer preisen, die Heilserwartungen von Tausenden von Einsiedlern,   Christi Auferstehung wird als Heilsgeschehen / Heilsgeschichte gedeutet; einer Kräutermischung Heilkraft nachsagen, die chinesische Heilkunde, ein Heilmittel erproben, Melisse gilt als Heilkraut, Heilpflanzen erforschen, einem Heilpraktiker vertrauen,
der Heilschlaf hat seine Beschwerden gelindert, ein Bad im Heilschlamm, eine Lungenheilstätte aufsuchen, sich einem Naturheilverfahren unterziehen

Adjektive
heil  heilbar  unheilbar  heilbringend  heilkräftig  heilsam  heillos  unheilvoll

Kontexte
bei einem Unfall heil davonkommen; die Vase ist heruntergefallen,
aber heil geblieben; eine heilbare / unheilbare Krankheit¸ ein heilbringendes Ritual; heilkräftige Pflanzen im Urwald finden; eine heilsame Erfahrung, ein heilsamer Schock; ein heilloses Durcheinander, eine unheilvolle Entwicklung

heilig

Wortfamilie heilig

Verben: heiligen  heiligsprechen
Der Zweck heiligt die Mittel. Den Feiertag heiligen; eine geheiligte Tradition. Einen Märtyrer heiligsprechen.

Substantive
Heiligkeit  Allerheiligen  Heiligabend  Heilige  Heiligsprechung  Heiligenbild  Heiligenlegende  Heiligenschein  Heiligenverehrung

Kontexte
die Heiligkeit der Ehe, das Fest Allerheiligen, die Bescherung an  Heiligabend; er ist ein komischer Heiliger ( ein seltsamer Mensch );  Heiligsprechungen setzen ein Wunder als Zeichen Gottes voraus; ein  Heiligenbild verehren; Heiligenlegenden zur Erbauung lesen;  sich mit einem Heiligenschein umgeben; die Protestanten haben die Heiligenverehrung aufgegeben.

Adjektive: heilig  unheilig
ein heiliger Hain, eine heilige Kultstätte, die Heiligen Drei Könige, der Heilige Stuhl, die heiligsten Gefühle eines Menschen verletzen, von heiligem Zorn erfasst werden; eine unheilige Allianz zwischen Kommunisten und Nationalisten