garantieren

Wortfamilie  garantieren

                                       Ich garantiere dir jedenfalls ein abwechslungsreiches Programm.
Verb: garantieren
Wer garantiert mir, dass in den nächsten 3 Jahren die Miete nicht erhöht wird?  Wir garantieren die Funktionsfähigkeit für 5 Jahre.

Substantive
Garant  Garantie  Garantieerklärung  Garantieleistung  Garantiezeit  Arbeitsplatzgarantie  Bestandsgarantie  Eigentumsgarantie  Erfolgsgarantie  Preisgarantie  Staatsgarantie

Kontexte
Er ist der Garant für den Frieden zwischen den Bürgerkriegsparteien. Ich gebe Ihnen eine Garantie, dass dieses Material formbeständig ist.  Eine Garantieerklärung abgeben, eine Garantieleistung erbringen, die Garantiezeit ist abgelaufen, eine zweijährige Arbeitsplatzgarantie vereinbaren, eine Bestandsgarantie für eine Filiale.
Die  Eigentumsgarantie des Grundgesetzes verbietet jede entschädigungslose Enteignung. Für diese Unternehmung gibt  keine  Erfolgsgarantie. Mit längeren Preisgarantien werben. Die  Staatsgarantie für Kredite soll die Entwicklung neuartiger Medikamente ermöglichen.

Adverb: garantiert
Das geht garantiert schief.

garen

Wortfamilie garen

Verben; garen  durchgaren
Gemüse schonend garen, Fleisch beim Garen häufig begießen,
der Braten ist durchgegart

Substantive
Gare  Bodengare  Frostgare
Garküche  Garzeit

Kontexte
die Gare des Bodens / Bodengare durch  Unterpfügen des alten Bewuchses verbessern; auch der Frost fördert die Bodengare ( Frostgare ), wenn der Boden gepflügt ist.
in wärmeren Länden gibt es viele Garküchen auf den Straßen; die Garzeit hängt von der Ofentemperatur, der Struktur des Fleisches und der Größe des Bratens ab.

gären

Wortfamilie gären

Verben
gären  ausgären  durchgären  vergären

Kontexte
* gären,  ausgären *
der Teig gärt und wird dadurch locker; gegorenes Apfelmus wegschütten, zu Essig gegorener Wein;
beim Gärens des Traubensaftes entsteht aus Zucker Alkohol;
es gärt in der Bevölkerung wegen der Lebensmittelknappheit;
es gärt in ihm wegen dieser Ungerechtigkeit;
der ausgegorene Mist kann aufs Feld gebracht werden; dieser Plan ist noch nicht ausgegoren.
* durchgären, vergären *
den Wein nicht ganz durchgären, um eine Restsüße zu erhalten; Apfelsaft wird zu Most vergoren

Substantive
Gärung  Gärhefe  Gärkessel  Gärungsprodukt  Gärungsprozess

Adjektive: obergärig  untergärig  unausgegoren
Beim obergärigen Bier setzt sich die Gärhefe am Boden des Gärkessels ab, beim untergärigen Bier schwimmt sie oben.
Er hat reichlich unausgegorene Ideen.

Garnitur

Wortfamilie Garnitur

Verb: garnieren
die Torte mit Kirschen garnieren, einen Lagebericht mit Statistiken garnieren

Substantive
Garnitur  Biertischgarnitur  Schreibgarnitur
Garnison  Garnisonsstadt
Garnierspritze

Kontexte
eine Garnitur Unterwäsche, unserem Abgeordneten blieb der Aufstieg in die 1. Garnitur der Bundespolitiker versagt; ich habe noch eine 2. Garnitur festliche Kleidung; Biertischgarnituren fürs Stadtfest aufstellen; für den neuen Schreibtisch fehlt noch eine Schreibgarnitur;
die ganze Garnison war zur Parade angetreten; die Gastronomie der Garnisonsstadt wäre geschädigt, wenn die Truppe abgezogen würde;
mit der Garnierspritze Sahne auf dem Kuchen aufbringen